Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anwendung und Relevanz der IFRS für kleine und mittlere Unternehmen
Details
Kapitalmarktorientierte Unternehmen sind seit 2005 dazu verpflichtet, ihre Konzernabschlüsse nach den International Financial Reporting Standards IFRS aufzustellen. Hintergrund dieser Standards ist es, international vergleichbare und entscheidungsrelevante Informationen für potentielle ausländische Investoren bereitzustellen. Durch die Verabschiedung des Bilanzrechtsreformgesetztes erhielten nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen die Möglichkeit, einen befreienden Konzernabschluss nach IFRS aufzustellen. Der Autor gibt mit dem vorliegenden Buch einen Überblick über die Grundlagen der deutschen und internationalen Rechnungslegung. Anhand einer umfassenden Untersuchung wird die Frage beantwortet, unter welchen Voraussetzungen es sinnvoll sein kann, nach internationalen Standards zu bilanzieren. Das Buch richtet sich an Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge und Praktiker mittelständischer Unternehmen, darüber hinaus aber auch an alle an diesem Thema interessierten Leser.
Autorentext
Studium der Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen an der Hochschule Aalen - Hochschule Technik und Wirtschaft. Neben seinem Engagement in der Fachschaft seines Studiengangs war er Tutor für das Fach Investition. Berufliche Erfahrungen sammelte Ümit Polat u. a. bei der Balduf-Surface GmbH in Schwäbisch Gmünd - Lindach.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639221213
- Sprache Deutsch
- Größe H223mm x B151mm x T19mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639221213
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-22121-3
- Titel Anwendung und Relevanz der IFRS für kleine und mittlere Unternehmen
- Autor Ümit Polat
- Untertitel Grundlagen, Analyse, Relevanz
- Gewicht 263g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 168
- Genre Betriebswirtschaft