Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anwendung von Geoprocessing auf Stadtplanung und Straßensicherheit
Details
In den brasilianischen Städten ist ein Phänomen zu beobachten, bei dem die steigende Zahl der Gewalttaten in den Städten dazu führt, dass man sich auf der Straße fürchtet. An der Lösung des Gewaltproblems sind verschiedene Bereiche der Regierung und Fachleute beteiligt, aber es ist die Aufgabe des Stadtplaners, die Gestaltung einer Stadt vorzuschlagen, die selbst die Faktoren fördern kann, die Sicherheit für ihre Straßen schaffen. Eine auf Sicherheit ausgerichtete Stadtplanung ist nicht in der Lage, die Gewalt in den Städten auszulöschen, aber sie ist in der Lage, ihren Schaden zu minimieren. Der Einsatz von Geoverarbeitungstechniken als Instrumente der Stadtplanung hat sich bei der Diagnose von Problemen und der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen als wirksam erwiesen. Die Ergebnisse dieser Forschung zeigen, dass durch die Identifizierung der Variablen, die ein Gefühl der Unsicherheit auf den Straßen erzeugen, die Planer in der Lage sind, zu intervenieren.
Autorentext
Jean Cássio Lima has a degree (PUC-MG) and a bachelor's degree (UFMG) in Geography, working in both areas. He has experience in Geoprocessing, Urban Environmental Licensing and Education. He currently works as a Geography teacher at SESI FIEMG and is studying Architecture and Urban Planning at the Federal University of Minas Gerais (UFMG).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207261192
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207261192
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-26119-2
- Veröffentlichung 13.03.2024
- Titel Anwendung von Geoprocessing auf Stadtplanung und Straßensicherheit
- Autor Jean Cássio Lima
- Untertitel Fallstudie ber das Viertel Castelo in Belo Horizonte (MG) - Brasilien
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Architektur