Anwendung von immobilisierter Laccase in Bioreaktoren
Details
Die Immobilisierung des Enzyms wurde mit zwei Methoden durchgeführt: Einschluss durch Calciumalginat und Agar-Agar mit einer maximalen Immobilisierungseffizienz von 49% bzw. 32% und kovalente Methode durch Chitosan und Gelatine mit einer maximalen Immobilisierungseffizienz von 63% bzw. 50%. Die Entfärbung des schwarzen Textilfarbstoffs wurde auch durch den kontinuierlichen Betrieb des Festbett-Bioreaktors bei verschiedenen Durchflussraten (15, 30 und 45) ml/Std. und HRT (7,9, 3,9 und 2,6) Std. durchgeführt. Der schwarze Textilfarbstoff wurde über die mit Chitosan immobilisierte Laccase mit einem Gesamtarbeitsvolumen von 118 ml bei einer Konzentration von (30 mg/l) bei pH 5,0 und 30oC geladen. Die Entfärbungseffizienz des schwarzen Textilfarbstoffs mit immobilisierter Laccase in einem Bioreaktor stieg bei einer Durchflussrate von 15 ml/Std. und erreichte nach 2,5 Std. 71%. Die Erhöhung der Durchflussrate auf 30 bzw. 45 ml/Std. führte zu einem Absinken der Entfärbungsrate des Farbstoffs auf 60 bzw. 47 % nach einiger Zeit.
Autorentext
Sahar Irhayyim Hussein est membre du personnel de recherche du département de biotechnologie de l'université de Bagdad.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786205442548
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 220
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205442548
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-44254-8
- Veröffentlichung 13.12.2022
- Titel Anwendung von immobilisierter Laccase in Bioreaktoren
- Autor Sahar Irhayyim Hussein
- Untertitel aus lokalem Isolat von Pseudomonas aeruginosa SR3
- Gewicht 346g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
 
 
    
