Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anwendung von ionischen Flüssigkeiten in der Festphasenextraktion
Details
In jüngster Zeit wurden ionische Flüssigkeiten (ILs) aufgrund ihrer interessanten Strukturen und ungewöhnlichen Eigenschaften eingehend untersucht. Diese nichtmolekularen Verbindungen haben Schmelzpunkte unter 100 °C, einen niedrigen bis vernachlässigbaren Dampfdruck bei Raumtemperatur, eine hohe chemische Stabilität und ein breites elektrochemisches Fenster. Sie wurden auch als umweltfreundliche Lösungsmittel bezeichnet, da sie keine flüchtigen organischen Verbindungen erzeugen und hydrolytisch stabil sind. Ihre Strukturen können leicht verändert werden, indem man die Art ihrer Kationen und/oder Anionen ändert oder verschiedene funktionelle Gruppen in die kationischen/anionischen Anteile einbaut. Trotz der Weiterentwicklung der Analyseinstrumente stellt die komplexe Probenanalyse oder -extraktion ohne Probenvorbehandlung immer noch ein Problem dar, so dass sie den wichtigsten Teil des gesamten Analyseprozesses darstellt. Die Entwicklung neuer Materialien als Adsorptionsmittel für die Festphasenextraktion in der Probenvorbereitung ist weithin genutzt worden, um selektivere Materialien mit höherer Adsorptionskapazität zu erhalten.
Autorentext
Almojtaba AbdAlkhalig Ahmed Bakheet - Collège de chimie et de génie chimique, Université de Yangzhou, Yangzhou.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205199770
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205199770
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-19977-0
- Veröffentlichung 27.09.2022
- Titel Anwendung von ionischen Flüssigkeiten in der Festphasenextraktion
- Autor Almojtaba AbdAlkhalig Ahmed
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen