Anwendung von Lean- und JIT-Prinzipien im Supply Chain Management
Details
Supply Chain Management (SCM) ist eine Reihe von synchronisierten Entscheidungen und Aktivitäten zur effizienten Integration von Lieferanten, Herstellern, Lagern, Transporteuren, Einzelhändlern und Kunden, so dass das richtige Produkt oder die richtige Dienstleistung in der richtigen Menge, am richtigen Ort und zur richtigen Zeit verteilt wird, um die systemweiten Kosten zu minimieren und gleichzeitig die Anforderungen der Kunden an den Service zu erfüllen. SCM führt zu einer kompetenten Art und Weise, Dinge vollständig zu erledigen. Lean Manufacturing und JIT spielen eine wichtige Rolle für ein besseres Funktionieren des SCM. Einige der Grundsätze der schlanken Produktion sind: JIT-Bestandsprinzip, JIT-Produktionsprinzip, JIT-Personalprinzip, JIT-Qualitätsprinzip, JIT-Lieferantenbeziehungsprinzip, Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Rolle von Lean Manufacturing und JIT-Prinzipien im SCM.
Autorentext
Dr. Chandan Deep Singh arbeitet als Assistenzprofessor in der Abteilung für Maschinenbau an der Punjabi University, Patiala. Er hat seine Promotion im Jahr 2016 abgeschlossen. Er hat rund 50 Studenten bei ihren Masterarbeiten betreut und kann auf rund 90 Veröffentlichungen verweisen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207787654
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207787654
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-78765-4
- Veröffentlichung 14.07.2024
- Titel Anwendung von Lean- und JIT-Prinzipien im Supply Chain Management
- Autor Chandan Deep Singh , Rajdeep Singh , Harleen Kaur
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68