Anwendung von Produktionskennlinien in der Praxis

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
5ITSSQG5JSP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In einer globalisierten On-Demand Welt müssen sich Unternehmen zunehmend durch die Perfektionierung der logistischen Leistungsmerkmale Lieferzeit und Liefertreue von ihren Wettbewerbern differenzieren. Hierzu kann die Implementierung der Kennlinientheorie als Instrument eines umfassenden Fertigungscontrollings einen entscheidenden Beitrag leisten. Kennlinien visualisieren und quantifizieren die Wirkungszusammenhänge zwischen den logistischen Zielgrößen Bestand, Durchlaufzeit und Leistung. Im Rahmen des vorliegenden Buches werden im Elektronikwerk Amberg der Siemens AG erstmalig Produktionskennlinien in einem abgegrenzten Pilotbereich der Fertigung implementiert. Auf Grundlage einer Analyse der zugrunde gelegten Fertigungsdaten erfolgt die Identifikation werksspezifischer Phänomene und der erforderlichen Schritte zur Datenaufbereitung. Die erstellten Kennlinien werden im Anschluss kritisch analysiert. Dieses Buch richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger in Industrieunternehmen und deren Verbände, sowie Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler.

Autorentext

Franziska Hercher, Diplom-Kauffrau: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Nürnberg, Schwerpunkte: Logistik, Unternehmensführung, Internationales Management.


Klappentext

In einer globalisierten "On-Demand Welt" müssen sich Unternehmen zunehmend durch die Perfektionierung der logistischen Leistungsmerkmale Lieferzeit und Liefertreue von ihren Wettbewerbern differenzieren. Hierzu kann die Implementierung der Kennlinientheorie als Instrument eines umfassenden Fertigungscontrollings einen entscheidenden Beitrag leisten. Kennlinien visualisieren und quantifizieren die Wirkungszusammenhänge zwischen den logistischen Zielgrößen Bestand, Durchlaufzeit und Leistung. Im Rahmen des vorliegenden Buches werden im Elektronikwerk Amberg der Siemens AG erstmalig Produktionskennlinien in einem abgegrenzten Pilotbereich der Fertigung implementiert. Auf Grundlage einer Analyse der zugrunde gelegten Fertigungsdaten erfolgt die Identifikation werksspezifischer Phänomene und der erforderlichen Schritte zur Datenaufbereitung. Die erstellten Kennlinien werden im Anschluss kritisch analysiert. Dieses Buch richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger in Industrieunternehmen und deren Verbände, sowie Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639180428
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639180428
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-18042-8
    • Titel Anwendung von Produktionskennlinien in der Praxis
    • Autor Franziska Hercher
    • Untertitel Implementierung der Kennlinientheorie in die logistische Controlling - Landschaft im Elektronikwerk Amberg der Siemens AG
    • Gewicht 230g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 144
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470