Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anwendungen der Kugelfunctionen und der verwandten Functionen
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Anwendungen der Kugelfunctionen und der verwandten Functionen" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Inhalt -- I. Theil. Mechanische Quadratur -- II. Theil. Das Potential -- Erstes Kapitel. Allgemeines über das Potential. Die Kugel -- Zweites Kapitel. Das Rotationsellipsoid. Der Kreis -- Drittes Kapitel. Das dreiaxige Ellipsoid -- Viertes Kapitel. Der Cylinder -- Fünftes Kapitel. Der Kegel -- Sechstes Kapitel. Die Methode der reciproken Radii vectores. Zwei Kugeln. Rotirendes Kreissegment -- Siebentes Kapitel. Der Ring. Kugelkalotte -- III. Theil. Analytische Theorie der Wärme -- Erstes Kapitel. Allgemeines -- Zweites Kapitel. Der Cylinder -- Drittes Kapitel. Die Kugel -- viertes Kapitel. Ueber das Rotationsellipsoid -- IV. Theil. Zur Hydrodynamik -- Zusätze zum ersten Bande -- Druckfehler im zweiten Bande
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111083971
- Auflage 2., umgearb. und verm. Aufl. Reprint 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Mathematik Grundlagen
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 380
- Größe H236mm x B160mm x T27mm
- Jahr 1881
- EAN 9783111083971
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-108397-1
- Veröffentlichung 01.04.1881
- Titel Anwendungen der Kugelfunctionen und der verwandten Functionen
- Autor E. Heine
- Untertitel aus: Handbuch der Kugelfunctionen : Theorie und Anwendungen, Bd.2
- Gewicht 736g
- Herausgeber De Gruyter