Anwendungspotentiale multipotenter Zellen aus Regenbogenforellenhaut

CHF 107.95
Auf Lager
SKU
CA3EJ5PLQN1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Adulte Stammzellen sind für Mensch und Tier unentbehrlich zur Aufrechterhaltung der organischen Systeme sowie für die Regeneration von Geweben. Aufgrund teils unterschiedlicher Wundheilungsstrategien bei Fischen und Menschen könnten deren adulte Stammzellen verschiedene Aufgaben bei Verletzung oder Verlust von Gewebe übernehmen. So besitzen Fische ein weitaus größeres Regenerationspotential als Menschen. Die Gewinnung potenter Vorläuferzellen aus Fischen mit einem ähnlichen Differenzierungspotential wie adulte Stammzellen kann daher interessante Einblicke für die regenerative Medizin geben. Solche Zellen könnten aber auch als Testsystem in der Gewässertoxikologie oder als Bestandteil in der Nahrungsmittelindustrie dienen. Im Rahmen dieser Arbeit wurden Zellen aus adulten Regenbogenforellen isoliert und erfolgreich als Primär- und Langzeit-Zellkulturen etabliert. Neben der Identität der Zellen im Vergleich zum Herkunftsgewebe und ihrem Differenzierungspotential in vitro wurde auch ein anwendungsbezogener möglicher Einsatz von Fischzellkulturen als ökotoxikologisches in vitro Testsystem geprüft.

Autorentext

Dr. rer. nat. Sebastian Rakers, Dipl.-Biol.: Studium Biologie (Marine Biodiversität) an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg 2001-2007. Doktorand an der Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie (EMB) in Lübeck 2008-2012. Seit April 2012 Wiss. Mitarbeiter (PostDoc) an der Fraunhofer EMB.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838135526
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838135526
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3552-6
    • Veröffentlichung 11.07.2015
    • Titel Anwendungspotentiale multipotenter Zellen aus Regenbogenforellenhaut
    • Autor Sebastian Rakers
    • Untertitel Zellkulturen, Zytotoxizitt und dreidimensionale Zellkultur
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 220

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470