Anwendungsübergreifende Individualisierungsframeworks

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
8NM82R5GC1E
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Systeme, die die individuellen Fähigkeiten, Vorkenntnisse und Ziele des jeweiligen Benutzers berücksichtigen, lassen sich realisieren durch Anpassung der Benutzungsschnittstelle. Der Autor Andreas Pundt gibt einen einführenden Überblick, wie die Anpassung durch den Benutzer selbst (Adaptierbarkeit) oder durch das System (Adaptivität) erfolgen kann. Adaptive Systemunterstützung beruht auf Beobachtung des Benutzers. Aus der Benutzungshistorie wird ein Benutzermodell erstellt, um geeignete Anpassungen zu identifizieren. Mit Techniken der aspektorientierten Programmierung wird der Aufwand zur Realisierung eines adaptiven Systems deutlich verringert. AOP stellt eine Methodik zur Verfügung, die es erlaubt, Crosscutting Concerns wie z. B. Logging zu modularisieren, ohne dass die Kernklassen dafür angepasst werden müssen. Das Buch richtet sich an Projektleiter und Softwareentwickler im Bereich Usability und Softwareergonomie.

Autorentext

Andreas Pundt, Dipl.-Informatiker: Studium der Softwaretechnik an der HaW-Hamburg.Softwareentwickler im Bereich Java und Webanwendungen bei der HCS GmbH Hamburg.


Klappentext

Systeme, die die individuellen Fähigkeiten, Vorkenntnisse und Ziele des jeweiligen Benutzers berücksichtigen, lassen sich realisieren durch Anpassung der Benutzungsschnittstelle. Der Autor Andreas Pundt gibt einen einführenden Überblick, wie die Anpassung durch den Benutzer selbst (Adaptierbarkeit) oder durch das System (Adaptivität) erfolgen kann. Adaptive Systemunterstützung beruht auf Beobachtung des Benutzers. Aus der Benutzungshistorie wird ein Benutzermodell erstellt, um geeignete Anpassungen zu identifizieren. Mit Techniken der aspektorientierten Programmierung wird der Aufwand zur Realisierung eines adaptiven Systems deutlich verringert. AOP stellt eine Methodik zur Verfügung, die es erlaubt, Crosscutting Concerns wie z. B. Logging zu modularisieren, ohne dass die Kernklassen dafür angepasst werden müssen. Das Buch richtet sich an Projektleiter und Softwareentwickler im Bereich Usability und Softwareergonomie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836496643
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H219mm x B153mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836496643
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9664-3
    • Titel Anwendungsübergreifende Individualisierungsframeworks
    • Autor Andreas Pundt
    • Untertitel Individualisierbarkeit mittels Techniken der aspektorientierten Programmierung
    • Gewicht 116g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.