Apikale Extrusion von Intrakanalbakterien mit verschiedenen Instrumenten
Details
Mikroorganismen sind die Hauptquelle für die Reizung der Zahnpulpa. Die Erfolgsquote bei der Wurzelkanalbehandlung ist höher, wenn eine negative bakteriologische Kultur vorliegt. Die meisten Organismen, die im infizierten Wurzelkanal und in der periapikalen Region angetroffen werden, sind oralen Ursprungs. Dieses Buch befasst sich mit der apikalen Extrusion von intrakanalen Bakterien durch verschiedene Instrumente und Instrumentierungstechniken.
Autorentext
Professore assistente Linz Ali Shalan (B.D.S., M.Sc.), Dipartimento di Conservativa dell'Università di Baghdad/Collegio di Odontoiatria. Prof. Dr. Walid. Al- Hashimi (B.D.S., M.Sc.), Dipartimento conservatore dell'Università di Baghdad. Professore aggiunto Dr. Abbass S. Al-Mizraqchi Ph.D. (Microbiologia), Dipartimento di base dell'Università di Baghdad.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207164387
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207164387
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-16438-7
- Veröffentlichung 13.02.2024
- Titel Apikale Extrusion von Intrakanalbakterien mit verschiedenen Instrumenten
- Autor Linz Shalan , Walid N. Al- Hashimi , Abbass S. Al-Mizraqchi
- Untertitel DE
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112