Apikale Parodontitis bei obturierten Zähnen
Details
Die apikale Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung, die nach einer Wurzelkanalbehandlung um die Zahnspitze herum auftritt und in der Regel auf eine anhaltende oder wiederkehrende Infektion zurückzuführen ist. Eine wirksame Behandlung ist entscheidend, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern, Schmerzen zu lindern und den langfristigen Erfolg des behandelten Zahns zu gewährleisten. Wird dieser Zustand vernachlässigt, kann dies zu schweren Komplikationen führen, einschließlich Knochenverlust und Zahnextraktion. Das Verständnis und die Behandlung der apikalen Parodontitis nach der Behandlung sind für den Zahnarzt von entscheidender Bedeutung, um einen hohen Standard in der Patientenversorgung aufrechtzuerhalten, die Behandlungsergebnisse zu verbessern und langfristige Zahnprobleme zu vermeiden, um die allgemeine Gesundheit und Funktionalität des Gebisses des Patienten zu gewährleisten.
Autorentext
La dott.ssa Piyanka More ha completato il suo B.D.S. e sta attualmente conseguendo un Master nel campo dell'odontoiatria conservativa e dell'endodonzia presso il M.G.V'S K.B.H. Dental college and Hospital, Nashik. Il Dr. Swapnil Kolhe è guida PG e professore. Il dott. Meenal Gulve è professore e capo del dipartimento presso il M.G.V'S K.B.H. Dental college and Hospital.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208047177
 - Sprache Deutsch
 - Genre Medizinische Fachberufe
 - Größe H220mm x B150mm x T11mm
 - Jahr 2024
 - EAN 9786208047177
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-8-04717-7
 - Veröffentlichung 03.09.2024
 - Titel Apikale Parodontitis bei obturierten Zähnen
 - Autor Priyanka More , Swapnil Kolhe , Meenal Gulve
 - Untertitel Apikale Parodontitis nach der Behandlung
 - Gewicht 262g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 164