Apokalypse
Details
Nicht erst seit der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg ist der Begriff in aller Munde: Apokalypse. Die meisten Menschen verbinden damit die ultimative Katastrophe und den Weltuntergang verbinden. Die Apokalypse steht in der Bibel auch tatsächlich ganz am Ende. Aber nicht, weil dann alles aus wäre. Sondern, und das zeigt Abt Johannes Eckert OSB in seinem neuen Werk, weil etwas völlig Neues anbricht. Eckert taucht tief ein in das faszinierendste Buch der Bibel und fördert Spektakuläres zutage. Er erklärt nicht nur die berühmten Schreckensbilder, sondern auch die Hoffnungsbilder. Die Erkenntnis: In Zeiten der Angst ist gerade die Apokalypse das Buch, das uns einerseits die Realität vor Augen führt und unser Gottesbild schärft. Und die andererseits uns Halt, Hoffnung und Trost schenken kann. Nicht Weltuntergang, sondern Neustart. Nicht Katastrophe, sondern Chance für eine bessere, gerechtere und lebenswertere Welt. Ein Buch, das Licht bringt in dunklen Zeiten und Mut gibt.
»Auch heute haben apokalyptische Szenarien Konjunktur« (Deutschlandfunk)
Vorwort
Was hat die Apokalypse mit Jesus und seiner Botschaft der Liebe zu tun?
Autorentext
Johannes Eckert OSB, Dr. theol., geb. 1969, ist Abt der Benediktiner-Klöster St. Bonifaz in München und Andechs. Neben seinen vielfältigen seelsorgerlichen Tätigkeiten gestaltet er seit Jahren Manager-Exerzitien und ist eingefragter Gesprächspartner für Medien. Johannes Eckert ist Verfasser zahlreicher Bücher, bei Herder zuletzt "Steht auf!" und "Was sucht ihr?".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451033957
- Sprache Deutsch
- Autor Johannes Eckert
- Titel Apokalypse
- Veröffentlichung 05.10.2022
- ISBN 978-3-451-03395-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783451033957
- Jahr 2022
- Größe H205mm x B125mm x T20mm
- Untertitel Bilder des Schreckens, Bilder der Hoffnung: Visionen für heute
- Gewicht 302g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christliche Religionen
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 176
- Herausgeber Herder Verlag GmbH