Apokalypse

CHF 16.00
Auf Lager
SKU
7IEMT2OD9HF
Stock 2 Verfügbar

Details

In 90 Sekunden kommt es zur ultimativen Katastrophe und die Welt geht unter. Zeit genug, um neugierig zu werden auf dieses Themenheft. Es beleuchtet, wie Zeiten von Krisen, Bedrohungen und Ängsten das Erleben und Handeln von Menschen prägen und dass dabei in der Vergangenheit und auch noch heute apokalyptische Vorstellungen aktualisiert werden, gleichermaßen in religiösen wie in säkularen Kontexten. Namhafte Expert:innen, die in unterschiedlichen Feldern das vielfältige Phänomen der Apokalyptik erforschen, enthüllen in diesem Heft der Theologisch-praktischen Quartalschrift apokalyptische Narrative von der Antike bis in die Gegenwart und decken ihre polarisierenden und inspirierenden Potenziale auf. Sie geben Einblick in Denkbewegungen, die zwischen Hoffnungslosigkeit und Zuversicht changieren und untersuchen deren jeweilige Ausformungen und Funktionen

Autorentext
Mit Beiträgen von Michael Tilly, Theresia Heimerl, Ulrich H. J. Körtner, Alexander-Kenneth Nagel, Ingo Reuter, Tanja Busse und Manfred Scheuer

Klappentext

Angesichts von Krisen, Bedrohungen und Ängsten gewinnen apokalyptische Vorstellungen gleichermaßen in religiösen wie in säkularen Kontexten an Popularität. Auch den politischen und gesellschaftlichen Diskurs prägt zunehmend ein apokalyptischer Ton, der zwischen Hoffnungslosigkeit und Hoffnung changiert. Heft 2/2024 Apokalypse enthüllt Narrative von der Antike bis zur Gegenwart und deckt ihre polarisierenden und inspirierenden Potenziale auf

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783791734835
    • Editor der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz Die Professoren und Professorinnen
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm x T11mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783791734835
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7917-3483-5
    • Veröffentlichung 09.04.2024
    • Titel Apokalypse
    • Untertitel Theologisch-praktische Quartalschrift 2/2024
    • Gewicht 214g
    • Herausgeber Pustet, Friedrich GmbH
    • Anzahl Seiten 112
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto