Apokalyptisch-dystopische Sichtweise in Orwells 1984 und Huxleys Brave New World

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
I24RJQCQ46O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Zwei bekannte Romane des letzten Jahrhunderts: der eine ist 1984 von George Orwell, der andere ist Aldous Huxleys Brave New World. Diese Studie zielt darauf ab, den Ansatz dieser beiden Autoren in den beiden Romanen im Hinblick auf die apokalyptische Vision zu untersuchen, indem sie die folgende Frage stellt: Inwieweit sind die in den beiden Romanen erzählten Ereignisse wahr und inwieweit werden sie wahr sein? Darüber hinaus werden in dieser Studie die Perspektiven der Autoren auf das totalitäre System und die drei Säulen der Gesellschaftsstruktur untersucht: Gemeinschaft, Identität und Stabilität. Es werden auch mehrere neue Begriffe untersucht, die mit totalitären Regimen in Verbindung gebracht werden, weshalb der Leser feststellen wird, dass 1984 einige Terminologien vorstellt, die von einigen Regimen im zwanzigsten Jahrhundert verwendet wurden. Orwell verwendet diese Begriffe als Warnsignale für die Leser, um sie auf die Gefahr aufmerksam zu machen, dass sie heutzutage von einigen Staaten verwendet werden, vor allem in Ländern der Dritten Welt, die, wie einige glauben, von Totalitarismus geplagt werden. Orwell verschont die reichen Länder nicht mit der Schuld. Er stellt implizit fest, dass die reichen Länder solche Regierungen unterstützen. In Brave New World übernehmen die Staaten die Kontrolle über die Menschen, indem sie sie mit Unterhaltung beschäftigen oder zu Babyklappen machen.

Autorentext

Ein Jordanier, der in Jordanien geboren und in Katar aufgewachsen ist. B.A. der Universität Jerash in englischer Sprache und Literatur. Hat einen Master-Abschluss in englischer Sprache und Literatur von der Middle East University. Arbeitet für die Organisation FCA als Englischlehrer für Flüchtlinge.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Apokalyptisch-dystopische Sichtweise in Orwells 1984 und Huxleys Brave New World
    • Veröffentlichung 29.04.2022
    • ISBN 978-620-4-68608-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786204686080
    • Jahr 2022
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Autor Layal AbdAlkareem Zreki
    • Gewicht 125g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 72
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786204686080

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470