Applied Anthropology

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
LKSFIE7APIJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 25.09.2025 und Fr., 26.09.2025

Details

Innerhalb der angewandten Anthropologie geht es um die Lösung von alltäglichen Problemen, die im Zuge des Zusammenlebens entstehen. Diese, auf soziale Schnittstellen, Struktur- und Prozessveränderungen ausgerichtete Wissenschaft, gibt hier einen Einblick in eine ihrer vielfältigen Möglichkeiten. In dieser Arbeit wird die Integrität einer Institution gemessen. Durch die Synthese von quantitativen und qualitativen Methoden,kann darauf aufbauend, eine Netzwerkanalyse das Maß der Integration wiedergeben. Die Methodentriangulation ergibt ein umfassenderes Bild, als nur eine der beiden Erhebungsmethoden dies könnte. Somit ist eine genauere Analyse auf Mikro-, Meso- und zugleich Makroebene möglich. Die Netzwerkanalyse zeigt schließlich ein holistisches Bild einer Institution. Der Frage, wie ein Asylheim in ein bestehendes soziales System integriert ist, wird hier nachgegangen und dreidimensional analysiert. Das Buch richtet sich einerseits an Kultur- und Sozialanthropologen, aber andererseits auch an Personen, die sich für Integration, Politik, Ökonomie, anwendbare Sozialwissenschaft und speziell für Methodologie interessieren.

Autorentext

Nach der Ausbildung zur Restaurantfachfrau und mehreren Reisen nach Übersee absolvierte die Autorin das Studium der Kultur- und Sozialanthropologie. Zur Zeit studiert sie an der Wirtschaftsuniversität Wien Sozioökonomie und Volkswirtschaftslehre.


Klappentext

Innerhalb der angewandten Anthropologie geht es um die Lösung von alltäglichen Problemen, die im Zuge des Zusammenlebens entstehen. Diese, auf soziale Schnittstellen, Struktur- und Prozessveränderungen ausgerichtete Wissenschaft, gibt hier einen Einblick in eine ihrer vielfältigen Möglichkeiten. In dieser Arbeit wird die Integrität einer Institution gemessen. Durch die Synthese von quantitativen und qualitativen Methoden,kann darauf aufbauend, eine Netzwerkanalyse das Maß der Integration wiedergeben. Die Methodentriangulation ergibt ein umfassenderes Bild, als nur eine der beiden Erhebungsmethoden dies könnte. Somit ist eine genauere Analyse auf Mikro-, Meso- und zugleich Makroebene möglich. Die Netzwerkanalyse zeigt schließlich ein holistisches Bild einer Institution. Der Frage, wie ein Asylheim in ein bestehendes soziales System integriert ist, wird hier nachgegangen und dreidimensional analysiert. Das Buch richtet sich einerseits an Kultur- und Sozialanthropologen, aber andererseits auch an Personen, die sich für Integration, Politik, Ökonomie, anwendbare Sozialwissenschaft und speziell für Methodologie interessieren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639261943
    • Genre Ethnologie
    • Anzahl Seiten 104
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639261943
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26194-3
    • Titel Applied Anthropology
    • Autor Beate Mitterlehner
    • Untertitel Eine Netzwerkanalyse in einer österreichischen Gemeinde
    • Gewicht 173g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.