Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
AQUAKULTUR
Details
Unter Aquakultur versteht man die Aufzucht von Wasserorganismen wie Fischen, Krebstieren, Weichtieren und Pflanzen in kontrollierten Umgebungen wie Teichen, Becken oder Käfigen. Diese Industrie spielt eine wichtige Rolle bei der Deckung der weltweit steigenden Nachfrage nach Meeresfrüchten und mildert gleichzeitig den Druck auf die Wildfischbestände. Für die Aufzucht und Ernte aquatischer Arten werden verschiedene Methoden eingesetzt, darunter Fischzucht, Garnelenzucht und Muschelzucht. Die Aquakultur leistet einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft, indem sie Ernährungssicherheit, Beschäftigungsmöglichkeiten und Exporteinnahmen bietet. Obwohl sie durch Praktiken wie die Integrierte Multi-Trophische Aquakultur (IMTA) die Nachhaltigkeit fördert, steht sie vor Herausforderungen wie der Krankheitsbekämpfung und der Umweltbelastung. Insgesamt ist die Aquakultur eine wichtige Lösung für die nachhaltige Produktion von Meeresfrüchten, die den Bedarf einer wachsenden Bevölkerung mit dem Umweltschutz in Einklang bringt.
Autorentext
Dr.SEETHAL LAL SProfessore assistenteDipartimento di ZoologiaCollegio S.N per le donne, Kollam.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207041503
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 88
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207041503
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-04150-3
- Veröffentlichung 14.01.2024
- Titel AQUAKULTUR
- Autor Seethal Lal S
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen