Arabinoxylankonzentrat aus dem Prozesswasser einer Weizenstärkefabrik

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
R9Q2NJ00GCK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Das Prozesswasser der Stärkeindustrie wird zur Tierfutterherstellung eingesetzt. Ziel der Entwicklung war die Gewinnung von diätetisch wirksamen löslichen Ballaststoffen für die menschliche Ernährung und die komplexe Verwertung aller bei der Verarbeitung anfallenden Stoffströme. Die Aufarbeitung beinhaltet die mechanische Abtrennung der sedimentierbaren Inhaltsstoffe im Zentrifugalfeld von Separatoren. Die verbliebenen Inhaltsstoffe werden einer Enzymolyse unterzogen. Das so behandelte Prozesswasser wird wiederholt separiert. Dabei werden die koagulierten Lipide und Proteine aus dem Prozesswasser entfernt. Die anschließende Ultrafiltration des Prozesswassers erfolgt mit Proteasen. Das Retentat und das Permeat werden durch Eindampfen konzentriert und die Kondensate werden zum Stärkegewinnungsprozess zurückgeführt. Aus dem Retentatkonzentrat wird mittels ethanolischer Fällung ein Arabinoxylan-Konzentrat präzipitiert und mit einem Mahltrockner (Ultrarotor) zu einem faserigen Ballaststoffkonzentrat mahlgetrocknet. Die bei der Aufarbeitung anfallenden glucosehaltigen Konzentrate können als Fermentationssubstrate eingesetzt werden.

Autorentext

Dr.Thomas Roick,Dipl. Chemiker.: Chemiestudium an der FSU Jena, Seit 1983 ist er in der Weizenstärkeindustrie beschäftigt. Er spezialisierte sich unter anderem auf die Verfahrensentwicklung der komplexen Aufarbeitung der Nebenprodukte der Stärkeherstellung. Promotion an der TU Berlin im Jahre 2009.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838109633
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838109633
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0963-3
    • Veröffentlichung 06.11.2015
    • Titel Arabinoxylankonzentrat aus dem Prozesswasser einer Weizenstärkefabrik
    • Autor Thomas Roick
    • Untertitel Aufarbeitung des Prozesswassers einer Weizenstrkefabrik mit Gewinnung eines lslichen Arabinoxylan-Konzentrats und die wirtschaftliche Betrachtung
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470