Arabische Pflanzennamen aus Ägypten, Algerien und Jemen
Details
Der deutsche Afrikaforscher Georg Schweinfurth (1836-1925) hat sich durch seine Arbeiten bezüglich der Ethnographie, Botanik und Geographie verdient gemacht.Schon während seines Botanik- und Paläontologiestudiums zwischen 1856 und 1862 in Heidelberg, Berlin und München bereitete Schweinfurth seine erste Reise ins Nilgebiet vor. Nach deren erfolgreichem Abschluss erhielt er 1868 ein Angebot der Humboldt-Stiftung zu einer dreijährigen Afrikareise, bei welcher sich der Wissenschaftler besonders auf die botanische Erforschung der Länder spezialisierte. Auch nach der von ihm initiierten Gründung der Geographischen Gesellschaft in Kairo im Jahre 1875 unternahm Schweinfurth noch viele Reisen.
Autorentext
Esther von Krosigk, geb. 1964 in Hamburg, studierte in München Japanologie, Neuere Geschichte und Kunstgeschichte. Nach ihrem Abschluss ging sie im Rahmen eines journalistischen Austauschprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Tokio, und arbeitete dann in den Redaktionen der Abendzeitung, des Bayerischen Rundfunks und der Bild-Zeitung. Bis 2002 war sie Redakteurin im Ressort Wirtschaft und Politik bei Bunte. Heute lebt Esther von Krosigk mit ihrer Familie in Berlin, arbeitet als freie Journalistin und schreibt Romane. Der deutsche Afrikaforscher Georg Schweinfurth (1836-1925) hat sich durch seine Arbeiten bezüglich der EthnographieBotanik und Geographie verdient gemacht.Schon während seines Botanik- und Paläontologiestudiums zwischen 1856 und 1862 in HeidelbergBerlin und München bereitete Schweinfurth seine erste Reise ins Nilgebiet vor. Nach deren erfolgreichem Abschluss erhielt er 1868 ein Angebot der Humboldt-Stiftung zu einer dreijährigen Afrikareisebei welcher sich der Wissenschaftler besonders auf diebotanische Erforschung der Länder spezialisierte. Auch nach der von ihm initiierten Gründung der "Geographischen Gesellschaft" in Kairo im Jahre 1875 unternahm Schweinfurth noch viele Reisen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836423311
- Auflage Repr.
- Editor Esther Von Krosigk
- Sprache Deutsch
- Genre Botanik
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2012
- EAN 9783836423311
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-2331-1
- Titel Arabische Pflanzennamen aus Ägypten, Algerien und Jemen
- Autor Georg Schweinfurth
- Gewicht 382g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 260