Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arabische Sternnamen in Europa
CHF 65.85
Auf Lager
SKU
U3S6M1BJKVC
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Eine große Zahl heute international gebräuchlicher Sternnamen ist arabisch. Die genaue Herkunft und die Bedeutung der Namen werden jedoch immer wieder missgedeutet, weil meist Konjekturen die Grundlage der Untersuchung bilden. Paul Kunitzsch geht von der methodischen Voraussetzung aus, dass die Sternnamen in einem historisch sich abwickelnden Vorgang aus bestimmten Vorlagen entlehnt sind. Das Auffinden der Quellen und das Verfolgen der Entlehnungsvorgänge macht demnach zugleich Etymologie und Sinn sichtbar. Nach dieser Methode stellt er in seiner Studie Form, Bedeutung und Geschichte von 210 einzelnen arabischen Sternnamen dar. Ein eigenes Kapitel behandelt die sehr wichtigen Astrolasterne hierbei zeichnen sich verschiedene Entlehnungsgeschichten ab, die vom 9. Jahrhundert bis in die 1930er-Jahre reichen. Neben der sachlichen Erklärung einer bestimmten Fremdwörtergruppe gewährt die Studie einen kleinen Blick in die Geschichte der Wortentlehnungen überhaupt, der dadurch besonders aufschlussreich ist, dass hier im Gegensatz zu anderen Wortgruppen alle Entwicklungsstadien in den Quellen selbst nachweisbar sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783447005494
- Auflage Print on Demand-Nachdruck
- Größe H14mm x B240mm x T170mm
- EAN 9783447005494
- Titel Arabische Sternnamen in Europa
- Autor Paul Kunitzsch
- Gewicht 428g
- Herausgeber Harrassowitz
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Sprachliteratur
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung