Arabischer Frühling und deutsches Islambild

CHF 54.10
Auf Lager
SKU
7LN61S0T3UG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Zahlreiche Studien weltweit belegen, dass das Islambild westlicher Massenmedien eine oft stereotype und bisweilen islamophobe Negativprägung aufweist. Die demokratischen Revolutionen in Tunesien und Ägypten wirkten wie ein positiver Schock, der viele Klischees in Frage stellte. Die vorliegende Studie eines Autorenteams der Universität Erfurt geht der Frage nach, ob der "Arabische Frühling" als großes Medienereignis in der Lage war, eingefahrene journalistische Nachrichtenroutinen der deutschen Presse aufzubrechen und zu verändern. Wurde das Islambild differenziert oder wurde es lediglich kurzfristig überlagert von dem populären Bild eines scheinbar jugendlichen und nach "westlichen" Werten strebenden Volksaufstandes? Neben einer umfangreichen Inhaltsanalyse wurden Interviews in den Redaktionen der überregionalen deutschen Presse geführt.

Autorentext

Kai Hafez (Prof. Dr. phil. habil.) ist Professor für Internationale und Vergleichende Mediensystemforschung an der Universität Erfurt. Er war Mitarbeiter des Deutschen Orient-Instituts, Hamburg, und Gastprofessor in Oxford, Kairo und Bern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865964977
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Editor Kai Hafez
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 154
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783865964977
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86596-497-7
    • Veröffentlichung 05.07.2013
    • Titel Arabischer Frühling und deutsches Islambild
    • Untertitel Bildwandel durch ein Medienereignis?
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470