Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeit 4.0
Details
Fachkräftemangel, Industrie 4.0, Arbeitszeitpolitik, erschöpfte Beschäftigte die Zukunft der Arbeit in Deutschland ist mit drängenden Themen unserer Zeit gekoppelt. Detlef Wetzel, der Mann an der Spitze der größten europäischen Gewerkschaft, hat sich auf die Reise gemacht durch das Industrieland Deutschland und spürt in diesem Buch den Grundlagen guter Arbeit nach. In Interviews und Gesprächen mit Beschäftigten, Unternehmern und Arbeitsexperten wird eines klar: Vielerorts sind bereits kluge, kreative und überraschende Lösungsansätze vorhanden; Orte, an denen die Zukunft der Arbeit bereits begonnen hat.
Autorentext
Detlef Wetzel, geb. 1952 in Siegen, absolvierte nach der Schule eine Lehre als Werkzeugmacher. Nach dem Abitur auf dem zweiten Bildungsweg studierte er Sozialarbeit. Seit 1980 arbeitet er für die IG Metall, deren Erster Vorsitzender er seit 2013 ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451313066
- Auflage 2. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H205mm x B125mm x T20mm
- Jahr 2015
- EAN 9783451313066
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-451-31306-6
- Veröffentlichung 13.05.2015
- Titel Arbeit 4.0
- Autor Detlef Wetzel
- Untertitel Was Beschäftigte und Unternehmen verändern müssen
- Gewicht 322g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 200
- Lesemotiv Auseinandersetzen