Arbeit an Bildern der Erinnerung

CHF 38.45
Auf Lager
SKU
3200BHIQFL2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Geschichte des Nationalsozialismus rückt in immer weitere Ferne. Dadurch werden auch an die Bildungsarbeit neue Herausforderungen gestellt. Will Bildungsarbeit Jugendlichen Zugänge zur Geschichte schaffen, muss sie deren ästhetische Bedürfnisse und Bild-Lebenswelt berücksichtigen. Einen neuen Zugangsweg können ästhetische Herangehensweisen bieten, d.h. Zugänge über sinnliche und leibliche Empfindungen auch durch Selbsttätigkeit: sie verlagert das reine Konsumieren von Inhalten in schöpferisches Gestalten. Sie fordert und fördert Eigentätigkeit und damit eigene Zugänge zur Geschichte.

Keine ausführliche Beschreibung für "Arbeit an Bildern der Erinnerung" verfügbar.

Autorentext
Kerstin Engelhardt: M.A., Historikerin, Evangelische Theologin, systemischer Coach und politische Bildnerin. Gesellschafterin von SOCIUS Organisationsberatung gGmbH, Leiterin des Projekts Erinnerungskultur und Zivilgesellschaft in Ostdeutschland Lokale Erfahrungen Veröffentlichungen zur außerschulischen historisch-politischen Bildung und Gedenkstättenarbeit.

Klappentext

Die Reihe Bildung Soziale Arbeit Gesundheit wird herausgegeben von der Katholischen Stiftungshochschule München. Sie präsentiert Beiträge theoretischer und anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung in den Bereichen Bildung Soziale Arbeit Gesundheit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828203501
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Editor Birgit Dorner, Kerstin Engelhardt
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H230mm x B155mm x T15mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783828203501
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8282-0350-1
    • Veröffentlichung 01.06.2006
    • Titel Arbeit an Bildern der Erinnerung
    • Untertitel Ästhetische Praxis, außerschulische Jugendbildung und Gedenkstättenpädagogik
    • Gewicht 386g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 244

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470