Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeit bei der Açaí-Gewinnung: eine Studie auf der Insel Combú - Belém/PA
Details
Die mineralgewinnende Arbeit im Amazonasgebiet hat sich im Laufe der Zeit in die großen Wirtschaftskreise eingefügt, nicht nur in die internen Schnittstellen der Wirtschaftsfrage, sondern vor allem in die Phasen der Akkumulation des Urkapitals für seine globalen Aktionen in den großen europäischen Metropolen während der Zeit des feudal-kapitalistischen Übergangs. Die vorgeschlagene Studie zielt darauf ab, Überlegungen anzustellen, die all diese Etappen inmitten des Amazonas-Kontextes und durch die Schnittstellen, die im 16. bis 20. Jahrhundert überprüft wurden, umgeben, wobei vor allem die Bedeutung von Açaí durch die Kreise und Archetypen der Produktion im Amazonasgebiet auf dem lokalen Markt, in der Stadt Belém im Staat Pará, reflektiert wird.
Autorentext
Ich habe einen Abschluss in Sozialer Arbeit von der Bundesuniversität Pará (2001) und einen Master-Abschluss in Sozialer Arbeit vom Graduiertenprogramm für Soziale Arbeit PPGSS/ UFPA. Derzeit bin ich Lehrbeauftragte an der Fakultät für Geographie der FAGEO (Bundesuniversität von Pará) und ständiges Mitglied der Latu Sensu Specialisation Postgraduate Programmes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206468509
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206468509
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-46850-9
- Veröffentlichung 19.09.2023
- Titel Arbeit bei der Açaí-Gewinnung: eine Studie auf der Insel Combú - Belém/PA
- Autor Raimundo Carvalho Sócrates
- Untertitel Die Lebensbedingungen von Arbeitnehmern und ihren Familien
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen