Arbeit im Alter

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
1QI216GU8LA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dem vorliegenden Band werden die Formen, Ursachen und Folgen von bezahlter und unbezahlter Arbeit im Ruhestand in den Blick genommen und diskutiert. Die Autorinnen und Autoren untersuchen in ihren Beiträgen bezahlte Erwerbstätigkeit und unbezahltes freiwilliges Engagement auf Basis verschiedener methodischer Zugänge. Sie stellen die (erwerbs-)biographischen Voraussetzungen dieser Tätigkeiten dar, deren subjektive Deutungen und ungleichheitsbezogene Implikationen etwa in Hinsicht auf Geschlecht, Alter und Gesundheit. Außerdem werden die vorhergehende Rentenplanung sowie organisationsbezogene und sozialpolitische Perspektiven auf die Verlängerung von Erwerbskarrieren thematisiert. Ziel des Bandes ist es, den Trend der zunehmenden Arbeit nach Renteneintritt sozialwissenschaftlich fundiert und kritisch zu reflektieren.
Der Inhalt• Erwerbsarbeit und freiwilliges Engagement jenseits der Rentenaltersgrenze• Bezahlte und unbezahlte Arbeitals Formen der sozialen Teilhabe mit unterschiedlichen Zugangschancen• Chancen, Risiken und sozialpolitische Implikationen der Ausweitung produktiver Aktivitäten im Alter
Die HerausgeberProf. Dr. Simone Scherger ist am SOCIUM - Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen tätig.
Dr. Claudia Vogel arbeitet am Deutschen Zentrum für Altersfragen in Berlin.


Autorentext

Prof. Dr. Simone Scherger ist am SOCIUM - Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen tätig.
Dr. Claudia Vogel arbeitet am Deutschen Zentrum für Altersfragen in Berlin.



Zusammenfassung
"... Das Buch beinhaltet viele Denkanstöße für die gesellschaftspolitische, soziale und wissenschaftliche Debatte. ... Das Herausgeberinnenduo hat die immer wichtiger werdende Angelegenheit durch kritische Textbeiträge zu einem lesenswerten Buch gemacht ..." (Andreas Raffeiner, in: DRdA Das Recht der Arbeit, Heft 5, Oktober 2019)



Inhalt

Erwerbsarbeit und freiwilliges Engagement jenseits der Rentenaltersgrenze.- Bezahlte und unbezahlte Arbeit als Formen der sozialen Teilhabe mit unterschiedlichen Zugangschancen.- Chancen, Risiken und sozialpolitische Implikationen der Ausweitung produktiver Aktivitäten im Alter.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658181987
    • Editor Simone Scherger, Claudia Vogel
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658181987
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-18198-7
    • Veröffentlichung 28.06.2018
    • Titel Arbeit im Alter
    • Untertitel Zur Bedeutung bezahlter und unbezahlter Tätigkeiten in der Lebensphase Ruhestand
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 295
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470