Arbeit, Migration und Soziale Arbeit

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
PIVGCR162FD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Beiträge des vorliegenden Bandes beschäftigen sich mit Grundlagen und Systematisierungen, Übergangsmanagement, Arbeitsintegration und temporärer Beschäftigung im Kontext von Migration. In besonderer Weise wird dabei die Bedeutung Sozialer Arbeit im Kontext von Arbeit und Migration untersucht.

Migrantinnen und Migranten befinden sich vielfach in prekären, marginalisierten Lebenslagen. Dies gilt insbesondere für den Bereich Arbeit und Migration, unter anderem weil ihre Qualifikationen nicht ausreichend anerkannt werden, ihnen der berufliche Aufstieg erschwert wird oder sie rassistischen Formen von Diskriminierung unterworfen sind, etwa bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Zugleich wächst aber auch in den westlichen Arbeitsgesellschaften der Druck, Migrantinnen und Migranten besser als bisher in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Insbesondere vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und demographischer Entwicklung haben dabei Beschäftigungs- und Qualifizierungsinitiativen im Kontext von Migration an Bedeutung gewonnen.


Autorentext

Dr. Thomas Geisen ist Professor für Arbeitsintegration und Eingliederungsmanagement/Disability Management an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW in Olten, Schweiz.

Dr. Markus Ottersbach ist Professor für Soziologie an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Köln.


Inhalt

Grundlagen und Sytematisierungen.- Übergangsmanagement.- Arbeitsintegration und temporäre Beschäftigung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658073053
    • Auflage 2015
    • Editor Thomas Geisen, Markus Ottersbach
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658073053
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-07305-3
    • Veröffentlichung 17.04.2015
    • Titel Arbeit, Migration und Soziale Arbeit
    • Untertitel Prozesse der Marginalisierung in modernen Arbeitsgesellschaften
    • Gewicht 579g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 429

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470