Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeit und das bedingungslose Grundeinkommen
Details
Die Popularität des bedingungslosen Grundeinkommens nimmt rapide zu. In der Schweiz wurde eine Volksinitiative eingereicht, die 2016 zur Abstimmung gelangt. Das Volk kann somit entscheiden ob auf nationaler Ebene ein Grundeinkommen eingeführt werden soll. In diesem Buch beschäftige ich mit möglichen Konsequenzen für Gesellschaft und Arbeitswelt, die eine solche Sozialdividende mit sich bringen könnte. Welche aktuellen Probleme kann ein Grundeinkommen angehen, welche Gesellschaftschichten würde es betreffen und auf welche Art? Und was könnte dies für die Arbeitswelt von morgen bedeuten? Auf solche Fragen versuche ich mit diesem Werk Antworten zu geben.
Autorentext
André Reinmann, B.A. in Politik- und Verwaltungswissenschaft, Fernuniversität Hagen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639869910
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639869910
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-86991-0
- Veröffentlichung 06.11.2015
- Titel Arbeit und das bedingungslose Grundeinkommen
- Autor André Reinmann
- Untertitel Welche Auswirkungen wren bei einer Annahme der Schweizer Volksinitiative zu erwarten?
- Gewicht 131g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 76
- Genre Medienwissenschaft