Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeit und Wahnsinn
Details
Heutzutage ist die Arbeit ein konstitutiver Faktor für die Identität des Subjekts und schließt es in die sozialen Beziehungen ein bzw. aus, was es für das Subjekt wichtig macht, Teil des Arbeitsumfelds zu sein, und damit auch das Bedürfnis nach einer Arbeit, die in Anbetracht der aktuellen Anforderungen an die Arbeitnehmer und der Zeit, die sie der Arbeit widmen, sinnvoll ist. Diese Situation kann als angenehm oder unangenehm empfunden werden, abhängig von der Lebensgeschichte des Betroffenen und der Organisationsstruktur, der er angehört. Es gibt viele Situationen, die dazu führen können, dass sich Arbeitnehmer emotional erschöpft fühlen, körperliche und muskuläre Schmerzen verspüren, anfällig für Stress sind und andere Pathologien, die mit der Arbeitsumgebung zusammenhängen und zu Krankheiten führen können. Viele Unternehmen kümmern sich jedoch nicht um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Arbeitnehmer, was auf die Notwendigkeit einer Humanisierung in diesen Unternehmen hinweist, die einen perversen Charakter angenommen haben. Ausgehend von diesem Szenario lautet die auslösende Frage dieser Studie: Warum kümmern sich die Unternehmen nicht um die psychische Gesundheit der Arbeitnehmer und was verstehen sie unter diesem Konzept?
Autorentext
Psychologe mit einem Postgraduiertenabschluss in Organisations- und Arbeitspsychologie. Haupttätigkeiten im Bereich der Organisation sowie Praktika im Bereich der psychischen und sozialen Gesundheit. Ich interessiere mich leidenschaftlich für diese Bereiche und möchte in gewisser Weise dazu beitragen, die ethischen Praktiken der Psychologie im organisatorischen Bereich angesichts der dort auftretenden Probleme zu lenken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208522438
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208522438
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-52243-8
- Veröffentlichung 31.12.2024
- Titel Arbeit und Wahnsinn
- Autor Tamiris Vitorino Da Costa
- Untertitel Die Verrohung des Subjekts in Organisationen
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64