Arbeiten im Sozialraum

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
DBJOU1OO391
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der Sozialen Arbeit rückt die sozialräumliche Gemeinwesenarbeit wieder verstärkt in den Fokus. Zudem gehört die Verortung von Supervision als berufsbezogene Beratungsform traditionell zu dieser Disziplin. Martina Schäfer evaluiert in diesem Buch die Verschränkung der beiden Professionsstränge und zeigt Synergieeffekte von Sozialraumorientierung und Supervision auf. So werden wertvolle Erkenntnisse für die Professionalisierung der Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Sozialraum und damit für die Weiterentwicklung im Gemeinwesen gewonnen. Ebenso werden für die professionelle Weiterentwicklung des Beratungsformates Supervision wissenschaftlich fundierte Ansätze diskutiert und damit verbunden die Bedeutung der Supervision für die Sozialraumarbeit nachgezeichnet.


Autorentext

Dr. phil. Martina Schäfer lehrt als Professorin an der Katholischen Hochschule Nordrhein Westphalen, Abteilung Aachen, **i**m Bereich Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit. Seit einigen Jahren ist sie auch als Coach und Supervisorin, M.A. (DGSv) tätig.




Inhalt
Einleitung und Problemstellung.- Professionalisierung der Sozialen Arbeit.- Professionalisierung der Supervision.- Gemeinwesen und Sozialraum.- Zusammenschau und Hinführung zur empirischen Untersuchung.- Empirische Untersuchung.- Darstellung der Forschungsergebnisse.- Fazit und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658357658
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658357658
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-35765-8
    • Veröffentlichung 26.10.2021
    • Titel Arbeiten im Sozialraum
    • Autor Martina Schäfer
    • Untertitel Supervision als Chance für eine professionelle Weiterentwicklung der Gemeinwesenarbeit
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 280
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470