Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeiten in hybriden Teams
Details
Die Digitalisierung ändert die Spielregeln für alle Beteiligten und schafft neue Rahmenbedingungen für die Akteure am Markt. Der infolge des digitalen Wandels beschleunigte technische Fortschritt hat derweil immense Entwicklungen im Bereich der Robotik vorangetrieben. Daneben müssen sich Banken neuen Wettbewerbsbedingungen stellen, die durch technologiegetriebene Anbieter und ein verändertes Kundenverhalten hervorgerufen werden. Auf Basis dieser Entwicklungen untersucht die vorliegende Arbeit die Relevanz von Mensch-Roboter-Kollaborationen (MRK) im Bankenkontext. Eine ausführliche Literaturanalyse zu den jüngsten Auswirkungen der Technisierung auf die Arbeitswelt gibt einen ersten Überblick, gefolgt von einer Beleuchtung der aktuellen Lage des Bankensektors. Anschließend wird der derzeitige Entwicklungsstand der Robotik dargestellt und wesentliche Aspekte von MRK werden beschrieben. Der Schwerpunkt der anschließenden empirischen Untersuchung fokussiert die Sichtweisen von Bankmitarbeitenden zu der zu erforschenden Thematik, die im Rahmen von Interviews exploriert wurden.
Autorentext
Juliane Hausmann, Jahrgang 1980, lebt mit ihrer Familie im Badischen. Obwohl sie nicht vor hatte zu studieren, ist dieses Werk nun das Ergebnis ihres Master-Psychologiestudiums mit Schwerpunkt Kommunikation, welches sie in Österreich absolviert hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202223430
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202223430
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-2-22343-0
- Veröffentlichung 08.04.2019
- Titel Arbeiten in hybriden Teams
- Autor Juliane Hausmann
- Untertitel Relevante Aspekte fr Mensch-Roboter-Kollaborationen im Bankensektor
- Gewicht 221g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 136