Arbeiten mit Messdaten

CHF 41.05
Auf Lager
SKU
9VLHCCOIO0U
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das vorliegende Lehrbuch bietet Studierenden der Natur- und Ingenieurswissenschaften einen übersichtlichen und anschaulichen Einstieg in den Umgang mit Messdaten und deren Interpretation unter Verwendung der Messunsicherheit früher oft Fehlerrechnung genannt. Dabei stehen das Verständnis und die Vermittlung von direkt anwendbarem Wissen im Vordergrund. Auf lange mathematische Herleitungen wird weitgehend verzichtet.

Auf Basis einiger einfacher Grundprinzipien wie der Verteilung der Messwerte oder dem mathematischen Modell einer Messung führt dieses Buch in zentrale Themen ein:

  • das Messen an sich,

  • die Angabe von Messergebnissen,

  • das Konzept der Unsicherheit,

  • die Auswertung von Messdaten mittels verschiedener Methoden,

  • sowie die Bewertung der erhaltenen Ergebnisse.

    Alle diese Themen werden anhand vielfältiger Beispiele ausführlich dargestellt und die Anwendung der abstrakten Konzepte anhand konkreter Zahlenbeispiele veranschaulicht. Fragen zur Selbstkontrolle sowie zur Vertiefung der Inhalte runden jedes Kapitel ab.

    Autorentext

    Philipp Möhrke studierte Physik in Berlin und Manchester, UK, und promovierte 2010 in Konstanz. Seitdem ist er dort als Dozent für Fachdidaktik der Physik tätig. Er ist Mitglied der Binational School of Education der Universität Konstanz und der PH Thurgau, Schweiz.Bernd-Uwe Runge studierte Physik in Konstanz und promovierte dort 1996. Nach Postdoc-Phasen am IBM Almaden Research Center in den USA und in Konstanz übernahm er 2001 die Leitung des Physikalischen Anfängerpraktikums an der Universität Konstanz.

    Für ihre herausragenden, innovativen und beispielgebenden Leistungen in der Lehre, insbesondere die vollständig neue Aufbereitung des Themas "Messunsicherheitsanalyse", wurden die Autoren 2018 mit dem Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften im Fach Physik ausgezeichnet.

    Inhalt
    Messen.- Messergebnisse.- Angabe von Messergebnissen.- Modelle.- Kombination von Messergebnissen.- Anpassung eines Modells an Messwerte.- Bewertung von Messergebnissen.- Lösungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662606599
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mechanik & Akustik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662606599
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-60659-9
    • Veröffentlichung 01.02.2020
    • Titel Arbeiten mit Messdaten
    • Autor Philipp Möhrke , Bernd-Uwe Runge
    • Untertitel Eine praktische Kurzeinführung nach GUM
    • Gewicht 202g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.