ArbeiterInnenbewegung im Sudan
Details
Die sudanesische ArbeiterInnenbewegung war eine der stärksten ArbeiterInnenbewegungen Afrikas. Sowohl die Gewerkschaften als auch die Kommunistische Partei spielten in der Unabhängigkeitsbewegung und in der Entwicklung des unabhängigen Sudan eine bedeutende Rolle, ehe sie unter General Numayri zerschlagen wurden. Der Aufstieg und die Niederlage der sudanesischen ArbeiterInnenbewegung wird in dieser Arbeit mit ähnlichen Entwicklungen in Ägypten, Algerien, Syrien, im Südjemen und im Iraq verglichen. Diese Arbeit ist jedoch nicht nur von historischem Interesse. Nach ihrer Niederlage zu Beginn der 1970er Jahre konnte sich die sudanesische Arbeiterinnenbewegung wieder teilweise erholen und spielt so bis heute eine wichtige Rolle in der Opposition gegen die islamistische Militärdiktatur.
Autorentext
Der Autor: Thomas Schmidinger wurde 1974 geboren und studierte Politikwissenschaft und Ethnologie in Wien. Er ist Redakteur der Zeitschrift Context XXI, Autor für mehrere alternative Zeitschriften, Gründer der Westpapua-Solidarität in Wien und Mitarbeiter der im Iraq tätigen Hilfsorganisation Wadi e.V.
Klappentext
Die sudanesische ArbeiterInnenbewegung war eine der stärksten ArbeiterInnenbewegungen Afrikas. Sowohl die Gewerkschaften als auch die Kommunistische Partei spielten in der Unabhängigkeitsbewegung und in der Entwicklung des unabhängigen Sudan eine bedeutende Rolle, ehe sie unter General Numayri zerschlagen wurden. Der Aufstieg und die Niederlage der sudanesischen ArbeiterInnenbewegung wird in dieser Arbeit mit ähnlichen Entwicklungen in Ägypten, Algerien, Syrien, im Südjemen und im Iraq verglichen. Diese Arbeit ist jedoch nicht nur von historischem Interesse. Nach ihrer Niederlage zu Beginn der 1970er Jahre konnte sich die sudanesische Arbeiterinnenbewegung wieder teilweise erholen und spielt so bis heute eine wichtige Rolle in der Opposition gegen die islamistische Militärdiktatur.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Kolonialisierung des Sudan Entwicklung kapitalistischer Inseln Entstehung der Gewerkschaftsbewegung und der Kommunistischen Partei Aufstieg und Niederlage der sudanesischen Linken Vergleich mit den ArbeiterInnenbewegungen in Ägypten, Syrien, Algerien, im Südjemen und im Iraq Der Widerstand der sudanesischen ArbeiterInnenbewegung gegen die islamistische Militärdiktatur seit 1989.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631513118
- Genre Politik-Lexika
- Anzahl Seiten 270
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Gewicht 358g
- Untertitel Geschichte und Analyse der ArbeiterInnenbewegung des Sudan im Vergleich mit den ArbeiterInnenbewegungen Ägyptens, Syriens, des Südjemen und des Iraq
- Autor Thomas Schmidinger
- Titel ArbeiterInnenbewegung im Sudan
- ISBN 978-3-631-51311-8
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783631513118
- Jahr 2004
- Größe H211mm x B146mm x T17mm
- Sprache Deutsch