Arbeitnehmerdatenschutz in Ungarn im Rahmen des europäischen Datenschutzrechts

CHF 135.40
Auf Lager
SKU
ABVI5JV5JCV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dank der technischen Entwicklung hat der Datenschutz in Europa an Aktualität gewonnen. Diese Entwicklung beeinflusst die Lebensqualität der Menschen am Arbeitsplatz und die Arbeitsbedingungen sowie die Charakteristik der Ausübung der Rechte und der Erfüllung der Pflichten im Arbeitsverhältnis. Die Untersuchung beleuchtet die Schwerpunkte des Datenschutzes im Arbeitsrecht im Rahmen der europäischen Rechtsentwicklung. Die einzelnen Bereiche des Schutzes der personenbezogenen Daten werden aufgegriffen und die wichtigsten Fragen der Diskussion von heute sowohl auf Gemeinschaftsebene als auch im ungarischen Recht analysiert. Der wichtigste Anhaltspunkt der Untersuchung ist die RL 95/46/EG, die in Bezug auf die Initiative der Kommission zur Weiterentwicklung des europäischen Arbeitnehmerdatenschutzes erörtert wird. Die einschlägigen Rechtsvorschriften im ungarischen Recht werden im Hinblick auf die Umsetzung der RL 95/46/EG ins ungarische Recht dargestellt. Die Rechtsentwicklung wird vor dem Hintergrund des europäischen Arbeitsrechts, des ungarischen Rechts sowie der Rechtsprechung und der Stellungnahmen des ungarischen Datenschutzbeauftragten betrachtet.

Autorentext

Mariann Arany-Tóth studierte von 1996-2001 Rechtswissenschaft an der Universität Szeged in Ungarn. Nach dem Abschluss der Promotion arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft. Seit 2008 ist sie im Ministerium für Nationale Wirtschaft tätig.


Klappentext

Dank der technischen Entwicklung hat der Datenschutz in Europa an Aktualität gewonnen. Diese Entwicklung beeinflusst die Lebensqualität der Menschen am Arbeitsplatz und die Arbeitsbedingungen sowie die Charakteristik der Ausübung der Rechte und der Erfüllung der Pflichten im Arbeitsverhältnis. Die Untersuchung beleuchtet die Schwerpunkte des Datenschutzes im Arbeitsrecht im Rahmen der europäischen Rechtsentwicklung. Die einzelnen Bereiche des Schutzes der personenbezogenen Daten werden aufgegriffen und die wichtigsten Fragen der Diskussion von heute sowohl auf Gemeinschaftsebene als auch im ungarischen Recht analysiert. Der wichtigste Anhaltspunkt der Untersuchung ist die RL 95/46/EG, die in Bezug auf die Initiative der Kommission zur Weiterentwicklung des europäischen Arbeitnehmerdatenschutzes erörtert wird. Die einschlägigen Rechtsvorschriften im ungarischen Recht werden im Hinblick auf die Umsetzung der RL 95/46/EG ins ungarische Recht dargestellt. Die Rechtsentwicklung wird vor dem Hintergrund des europäischen Arbeitsrechts, des ungarischen Rechts sowie der Rechtsprechung und der Stellungnahmen des ungarischen Datenschutzbeauftragten betrachtet.


Inhalt
Inhalt: Arbeitnehmerdatenschutz in der Europäischen Gemeinschaft Auswirkungen der RL 95/46/EG auf das ungarische Arbeitsrecht Datenschutz und Persönlichkeitsschutz im ungarischen Arbeitsrecht Schutz besonderer Kategorien personenbezogener Daten des Bewerbers Kontrolle der Nutzung technischer Geräte am Arbeitsplatz Kollektivrechtliche Gestaltungsfreiheit im Datenschutz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631614631
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H208mm x B146mm x T22mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631614631
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-61463-1
    • Titel Arbeitnehmerdatenschutz in Ungarn im Rahmen des europäischen Datenschutzrechts
    • Autor Mariann Arany-Tóth
    • Gewicht 416g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 291
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470