Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ARBEITSBEDINGTE MUSKEL-SKELETT-ERKRANKUNGEN DURCH COMPUTERBENUTZUNG
Details
Muskel-Skelett-Erkrankungen sind an Arbeitsplätzen, an denen häufig mit Computern gearbeitet wird, weit verbreitet und zu beobachten. Die Zunahme der Anzahl von Mitarbeitern, die mit Computer und Maus arbeiten, geht mit einer Zunahme von arbeitsbedingten Muskel-Skelett-Erkrankungen (WRMSDs) und Krankheitsausfällen einher, die sich auf die körperliche Gesundheit der Arbeitnehmer auswirken und eine finanzielle Belastung für die Unternehmen, staatliche und nichtstaatliche Organisationen darstellen. Diese Literaturübersichtsstudie beginnt mit der Beschreibung der Risikofaktoren und Arten von Muskel-Skelett-Erkrankungen, gefolgt von der Diskussion der allgemeinen Merkmale der Muskel-Skelett-Erkrankungen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen von arbeitsbedingten Muskel-Skelett-Erkrankungen wurden überprüft. Es folgte eine Diskussion von Problemen im Zusammenhang mit der Ergonomie am Arbeitsplatz und ein ausführlicher Überblick über computerbedingte Muskel- und Skeletterkrankungen der oberen Extremitäten. Abschließend wird die Literaturübersicht mit einer Diskussion der Computertastaturnutzung mit unterschiedlichen Körperhaltungen und verschiedenen Tastaturdesigns abgeschlossen.
Autorentext
El autor es licenciado y máster en Ingeniería Industrial. Actualmente es profesor en la Universidad del Mediterráneo Oriental.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203365306
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203365306
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-36530-6
- Veröffentlichung 22.07.2021
- Titel ARBEITSBEDINGTE MUSKEL-SKELETT-ERKRANKUNGEN DURCH COMPUTERBENUTZUNG
- Autor Orhan Korhan
- Untertitel Eine Literaturbersicht
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68