Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeitsbedingte Rückenbeschwerden bei Physiotherapeuten in Deutschland
Details
Der Krankenstand im Gesundheitswesen ist im Vergleich zu anderen Wirtschaftsgruppen hoch. Physiotherapeuten leisten täglich körperlich anspruchsvolle Arbeit, die Exposition gegenüber physischen Belastungen ist erheblich. Arbeitsbedingte Rückenschmerzen sind bei Physiotherapeuten weit verbreitet. Dieses Buch beinhaltet eine ausführliche, systematische Literaturanalyse zum derzeitigen internationalen Forschungsstand. So beträgt die 12-Monats-Prävalenz von arbeitsbedingten lumbalen Rückenschmerzen 64%, die 1-Jahres-Inzidenz liegt bei 21%. Frauen sind häufiger von arbeitsbedingten Rückenschmerzen betroffen. Trotz Rückenschmerzen gehen 60-98% der Physiotherapeuten weiterhin arbeiten. Durch die Literaturanalyse können mögliche Risikofaktoren identifiziert sowie Präventionspotentiale aufgezeigt werden. Mit Unterstützung durch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Berlin werden weitere Sekundärdaten der gesetzlichen Unfallversicherungsträger zu Berufskrankheiten und der gesetzlichen Krankenkassen zu Arbeitsunfähigkeit zur Beschreibung der Situation von Physiotherapeuten in Deutschland herangezogen.
Autorentext
Lisa Schroeder, geb. 1983 in Berlin. Ausbildung zur Physiotherapeutin mit Staatsexamen 2008 an der Wannsee-Schule e.V. Berlin. Studium der Physiotherapie an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin mit Abschluss Bachelor of Science 2010.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639388787
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639388787
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38878-7
- Veröffentlichung 05.03.2012
- Titel Arbeitsbedingte Rückenbeschwerden bei Physiotherapeuten in Deutschland
- Autor Lisa Schroeder
- Untertitel Eine systematische Literaturbersicht unter Bercksichtigung vorliegender Sekundrdaten
- Gewicht 215g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 132
- Genre Nichtklinische Fächer