Arbeitsgedächtnis und Rechnen im Vorschulalter

CHF 130.55
Auf Lager
SKU
FVIE46IL9Q6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Um die Problematik Rechenschwäche besser verstehen zu können, ist es notwendig, die grundlegenden Strukturen und Prozesse zu analysieren, die die verschiedenen mathematischen Leistungen beeinflussen. Dabei stellt das Arbeitsgedächtnis die Basisstruktur für die Aneignung von Wissen dar. Ein Blick auf den aktuellen Forschungsstand spiegelt deutliche Zusammenhänge zwischen mathematischen Fertigkeiten und Arbeitsgedächtnisleistungen wider. Es liegen allerdings wenige Studien vor, die das vorschulische Alter untersuchen. Die Abhandlung versucht, diese Lücke zu schließen. Anhand von 249 Kindern (4-6 Jahre) werden ein Arbeitsgedächtnis- und ein Rechentest entwickelt. Weiterhin wird der Einfluss der Arbeitsgedächtniskomponenten nach Baddeley auf die verschiedenen mathematischen Fertigkeitsbereiche überprüft. Im Ergebnis wird ein Einfluss der einzelnen Komponenten des Arbeitsgedächtnisses auf die mathematischen Leistungen nachgewiesen, wobei dieser wiederum den Entwicklungsstand der mathematischen Fertigkeiten widerspiegelt. Dabei unterstützt die zentralexekutive Verarbeitungskapazität vor allem neu erworbene mathematische Leistungen. Hingegen werden automatisierte mathematische Prozesse durch die Subsysteme, hier hauptsächlich durch die phonologische Schleife und durch ressourcensparende zentralexekutive Kapazitäten prädiktiert.

Autorentext

Die Autorin: Antje Ehlert, geboren 1975, studierte Rehabilitationspädagogik und promovierte anschließend an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2007 ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg im Breisgau am Institut für Erziehungswissenschaft I tätig.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Arbeitsgedächtnismodelle im Vergleich - Diagnostik des Arbeitsgedächtnisses - Entwicklung des Arbeitsgedächtnisses im Kindesalter - Entwicklung des mathematischen Verständnisses bis zum Vorschulalter - Arbeitsgedächtnisprozesse beim Rechnen - Empirische Untersuchung zum Einfluss des Arbeitsgedächtnisses auf vorschulische mathematische Leistungen - Diskussion.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631565179
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Psychologie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 288
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631565179
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-56517-9
    • Veröffentlichung 04.07.2007
    • Titel Arbeitsgedächtnis und Rechnen im Vorschulalter
    • Autor Antje Ehlert
    • Untertitel Die Entwicklung eines Arbeitsgedächtnistests und eines Untersuchungsverfahrens für mathematische Kompetenzen zur Überprüfung des Einflusses des Arbeitsgedächtnisses nach Baddeley auf mathematische Fertigkeiten im Vorschulalter
    • Gewicht 376g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470