Arbeitsgestaltung in Zeiten von Digitalisierung und Homeoffice

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
1RI2L3B7OR5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Welche Folgen haben Digitalisierung und eine Zunahme von Arbeiten im Homeoffice?

Dieses Buch bietet Einblicke in die Folgen von Digitalisierung der Arbeit und dem Arbeiten im Homeoffice für Lernen, Arbeitsleistung und Wohlbefinden sowie Work-Life Balance.

Wie verändert sich die Arbeitstätigkeit in verschiedenen Berufen, und welche Konsequenzen haben diese Veränderungen?

Durch die Analyse verschiedener Arbeitstätigkeiten (u.a. Lehrerin, Vertrieb, Einkauf) werden Entwicklungen deutlich, die für Sie im Buch dargestellt werden. Auch die Vorteile und Grenzen der Nutzung von generativer künstlicher Intelligenz in der Arbeitsanalyse sind enthalten.

Zielgruppen:

Das Buch wird Sie interessieren, wenn Sie als Personalverantwortliche, in der Personalentwicklung oder Organisationsberatung tätig sind, oder die eigene berufliche Situation reflektieren wollen. Für Studierende in Wirtschaftswissenschaften und Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie angrenzenden Bereichen liefert die Fallanalyse einen konzeptionellen Rahmen zur Analyse von Phänomenen der digitalen Transformation.

Autorentext

Prof. Dr. Sandra Ohly: Studium der Psychologie Uni Konstanz, Promotion als Dr. rer. nat., TU Braunschweig; Habilitation Goethe Universität Frankfurt; Professorin für Wirtschaftspsychologie, Schwerpunkte: Arbeitsgestaltung, Motivation und Emotion im Arbeitskontext, Digitalisierung der Arbeit.

Weitere Autor*innen:

Nico Harhoff, Alana Hindeyeh, Paulina Schönne, Elisabeth Maria Bitter, Lukasz Urner, Didem Sedefoglu

Inhalt

Vorwort.- Einleitung.- Industriekaufmann im Vertriebsinnendienst.- Bauingenieur und Firmenleiter.- Personalleiter.- Lehrerin.- Zusammenfassung und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Sandra Ohly , Elisabeth Bitter , Nico Harhoff , Alana Hindiyeh , Paulina Schönne , Lukasz Urner , Didem Sedefoglu
    • Titel Arbeitsgestaltung in Zeiten von Digitalisierung und Homeoffice
    • Veröffentlichung 30.11.2024
    • ISBN 978-3-662-69848-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783662698488
    • Jahr 2024
    • Größe H235mm x B155mm x T8mm
    • Untertitel Implikationen für Lernen, Leistung und Work-Life Balance
    • Gewicht 172g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 87
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • GTIN 09783662698488

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470