Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeitsgestaltung
Details
Zukunftsorientierte Arbeitsgestaltung verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der humane und wirtschaftliche Ziele gemeinsam berücksichtigt. Diese duale Zielsetzung bezieht sich auf die Schaffung von menschengerechten Arbeitsbedingungen verbunden mit einer Unternehmensstruktur, die durch Marktorientierung auf wirtschaftlichen Erfolg ausgerichtet ist. In diesem Lehrbuch, welches als Fortsetzung des Bandes "Ergonomie" vom gleichen Autor konzipiert ist, stehen Grundlagen und Methoden der personalorientierten Arbeitsorganisation im Vordergrund. Die Themenbereiche erstrecken sich dabei von den Arbeitsanalysemethoden über die Vorgehensweise bei der Arbeitsstrukturierung bis hin zu Fragestellungen der Arbeitssystemgestaltung und der Personalqualifizierung. Einen Schwerpunkt bildet in diesem Zusammenhang die Einführung neuer Arbeitsstrukturen.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing.habil. Prof.e.h. Dr.h.c. Hans-Jörg Bullinger Universität Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) Unter Mitwirkung von Dipl.-Ing. Rolf Ilg Universität Stuttgart Dr.-Ing. Martin Schmauder Universität Stuttgart
Inhalt
Business RedesignQualifizierungsstrategie.- 7.6 Fallbeispiel für die Erstellung eines Qualifizierungskonzepts.- 7.7 Lernende Organisationsstrukturen.- 7.8 Wiederholungsfragen.- Stichwortverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783663077985
- Editor Hans-Jörg Bullinger
- Schöpfer Claus-Ulrich Lott, Martin Schmauder, Matthias Gommel
- Beiträge von Claus-Ulrich Lott, Martin Schmauder, Matthias Gommel
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H244mm x B170mm x T22mm
- Jahr 2012
- EAN 9783663077985
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-663-07798-5
- Veröffentlichung 06.12.2012
- Titel Arbeitsgestaltung
- Autor Hans-Jörg Bullinger
- Untertitel Personalorientierte Gestaltung marktgerechter Arbeitssysteme
- Gewicht 695g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 386
- Lesemotiv Verstehen