Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation
Details
Manchmal verstehen wir am Arbeitsplatz die Welt nicht mehr. Je besser wir es meinen, desto schwieriger scheint sich oft paradoxerweise das menschliche Miteinander zu entwickeln:
- Stress und lähmende Blockaden (Konflikte) im Miteinander saugen Energie, die dringend anderweitig gebraucht wird.
Dem wirkt Mediation als professionell bewährtes und kulturübergreifend praktiziertes Konfliktlösungsverfahren gezielt entgegen.
Denn: Mediation ist zukunftsgerichtet und kann kreative Lösungsansätze zeigen, die bislang kaum vorstellbar waren. Was das mit Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität zu tun hat, lernen Sie in diesem essential.Autorentext
Thomas Stein arbeitete langjährig im Management in Stab und Linie im Konzern, in der Unternehmensberatung sowie im Mittelstand und Non-Profit-Bereich. Er absolvierte eine Ausbildung zum Ordensmann ohne Eintritt in die Gemeinschaft. Seine Doktorarbeit schrieb er zu Mediation und Erwachsenenbildung und führt als Rechtsanwalt sowie Master of Arts Beratung, Mediation, Coaching (M.A. BMC) eine Kanzlei für Krisenintervention und Potentialentfaltung. Er ist Industriekaufmann, Betriebswirt (VWA) und zusatzqualifiziert als pädagogisch-therapeutischer Berater sowie zertifizierter Online-Berater (DGOB).
Inhalt
Handwerk Soziales Lernen.- Architektur des Bewusstseins.- Konfliktprävention und -transformation.- Fünf Säulen mediativer Haltung.- Systemdesign.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Thomas Stein
- Titel Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation
- Veröffentlichung 01.06.2024
- ISBN 978-3-662-69208-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783662692080
- Jahr 2024
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Untertitel Leitfaden zu Mediation als Soziale Heilkunde für Organisationen mit Praxisanleitung
- Gewicht 112g
- Auflage 2024
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 58
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783662692080