Arbeitslosengeld-II-Bezug im Übergang in das Erwerbsleben

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
B4R4P20TL7K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Seit der Einführung des Arbeitslosengeldes II im Jahr 2005 wir die Bedeutung der Reform für das Ausmaß des Leistungsbezugs und die Arbeitsmarktchancen der Leistungsempfänger diskutiert. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Arbeit mit wissenschaftlich und sozialpolitisch relevanten Fragen zur zeitlichen Struktur des Arbeitslosengeld-II-Bezugs unter jungen Erwachsenen und den Abgangswegen aus dem Leistungsbezug: Im Vordergrund stehen der Zusammenhang zwischen einem Arbeitslosengeld-II-Bezug und der Ausbildungs- und Erwerbsbeteiligung und wie sich in der Folge soziale Ungleichheit im jungen Erwachsenenalter enwickelt. Die Analysen gestatten es erstmalig die Strukturen im Grundsicherungsbezug für 18- bis 29-Jährige belastbar zu quantifizieren.

Vorwort
Lebenslagen, Beschäftigungs- und Ausbildungsbeteiligung von jungen Erwachsenen am ExistenzminimumLebenslagen, Beschäftigungs- und Ausbildungsbeteiligung von jungen Erwachsenen am Existenzminimum

Autorentext
Brigitte Schels ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sowie am Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg tätig.

Inhalt
Übergangsstrukturen und Arbeitslosengeld-II-Bezug im jungen Erwachsenenalter. - Theoretischer Bezugsrahmen: Perspektiven in Ausbildung und Beschäftigung oder Abhängigkeit von Arbeitslosengeld II. - Stand der Forschung: Armut und Leistungsbezug im Übergang in das Erwerbsleben aus Perspektive verschiedener Forschungstraditionen. - Dauer und Struktur des Arbeitslosengeld-II-Bezugs von jungen Erwachsenen. - Ausstiegswege aus dem Arbeitslosengeld-II-Bezugs in Ausbildung und Beschäftigung. - Verringerte finanzielle Hilfebedürftigkeit unter jungen Arbeitslosengeld-II-Empfängern in betrieblicher Ausbildung oder Beschäftigung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531185620
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 247
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531185620
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-18562-0
    • Veröffentlichung 31.01.2012
    • Titel Arbeitslosengeld-II-Bezug im Übergang in das Erwerbsleben
    • Autor Brigitte Schels
    • Untertitel Lebenslagen, Beschäftigungs- und Ausbildungsbeteiligung junger Erwachsener am Existenzminimum
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialw.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470