Arbeitslosigkeit und Konjunkturzyklen in Argentinien. Okunsches Gesetz

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
94T08RT8CJ7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

In diesem Dokument wird versucht, die Schwankungen der Arbeitslosenquote in Argentinien in den Jahren 2004 bis 2015 und ihre Beziehung zu den Wirtschaftszyklen in diesem Land zu analysieren, was als Okunsches Gesetz bekannt ist. Die Höhe der Arbeitslosigkeit ist nicht nur ein Maß für die Zahl der Arbeitslosen, sondern zeigt auch die soziale Realität eines Landes. Daher ist es wichtig, zu untersuchen und zu analysieren, wie die Arbeitslosenquote und das Bruttosozialprodukt zusammenhängen.

Autorentext

Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Universidad Nacional de General San Martín. Derzeit studiert sie an der Universidad Torcuato Di Tella den Masterstudiengang Öffentliche Ordnung. Sie widmet sich der Bewertung sozioökonomischer Indikatoren und der Anwendung statistischer Analyseinstrumente für die Formulierung, Verwaltung und Bewertung öffentlicher Maßnahmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207075508
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 60
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207075508
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-07550-8
    • Veröffentlichung 22.01.2024
    • Titel Arbeitslosigkeit und Konjunkturzyklen in Argentinien. Okunsches Gesetz
    • Autor Agustina Herrera
    • Untertitel Jahre 2004-2015
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470