Arbeitsmarktintegration

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
982DS9605DN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch vermittelt anschaulich und nachvollziehbar die Fachkenntnisse, die an allen Schnittstellen des aktiven Arbeitsmarktausgleichs und für die Vorbereitung auf Tätigkeiten im Bereich der Arbeitsvermittlung für unterschiedliche Zielgruppen erforderlich sind. Neben Grundlagenwissen zu allen relevanten Wissensgebieten bietet Arbeitsmarktintegration Informationen über den aktuellen Stand der Job Center, des Fallmanagements und die Neuregelungen des Sozialgesetzbuches (SGBII) im Rahmen der Arbeitsmarktreformen.
Für die 2. Auflage wurden alle Beiträge überarbeitet und ergänzt. So wurden das Berufsbild des Arbeits- und Personalvermittlers, Überlegungen zur Qualifizierung des Vermittlungspersonals sowie Möglichkeiten der Kooperation der einzelnen Vermittlungsakteure neu aufgenommen und zwei aktuelle Themenfelder eingeführt: die Grundsicherung für Arbeitslose im Rahmen der Kombilohndiskussion sowie die zunehmende Bedeutung der Zeitarbeit als Instrument zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den Ersten Arbeitsmarkt.


Vorwort
Theorie und Praxiswissen für den erfolgreichen Arbeitsmarktausgleich

Autorentext
Professor Dr. Franz Egle hat an der SRH Hochschule Heidelberg den Stiftungslehrstuhl für Arbeitsmarktökonomie, Personalberatung/-vermittlung und Personaldienstleistung inne.
Professor Dr. Michael Nagy ist Professor für Personal- und Qualitätsmanagement an der SRH Hochschule Heidelberg und lehrt systemorientierte Managementlehre am Malik Management Zentrum St. Gallen.


Klappentext
Der Arbeitsmarkt stellt heute nicht nur an Arbeitsuchende immer höhere Anforderungen, sondern auch an die Vermittler, deren Tätigkeitsbereiche zunehmend komplexer und im Sinne von Public Private Partnership auch vernetzter werden.

Experten vermitteln anschaulich und nachvollziehbar die Fachkenntnisse, die an allen Schnittstellen des aktiven Arbeitsmarktausgleichs und für die Vorbereitung auf Tätigkeiten im Bereich der Arbeitsvermittlung für unterschiedliche Zielgruppen erforderlich sind. Neben Grundlagenwissen zu allen relevanten Wissensgebieten bietet das Buch Informationen über den aktuellen Stand der Job Center, des Fallmanagements und die Neuregelungen des Sozialgesetzbuches (SGBII) im Rahmen der Arbeitsmarktreformen. Für die 2. Auflage wurden das Berufsbild des Arbeits- und Personalvermittlers, Überlegungen zur Qualifizierung des Vermittlungspersonals sowie Möglichkeiten der Kooperation der einzelnen Vermittlungsakteure neu aufgenommen und zwei aktuelle Themenfelder eingeführt: die Grundsicherung für Arbeitslose im Rahmen der Kombilohndiskussion sowie die Bedeutung der Zeitarbeit als Instrument zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den Ersten Arbeitsmarkt.

Das Buch richtet sich vor allem an Mitarbeiter von Kommunen, Landkreisen, Arbeitsgemeinschaften, Agenturen für Arbeit, Rehabilitationsträgern, beruflichen Bildungsanbietern, Beschäftigungsgesellschaften, an private Arbeitsvermittler und Personalberater sowie an Studierende und Lehrende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Professor Dr. Franz Egle hat an der SRH Hochschule Heidelberg den Stiftungslehrstuhl für Arbeitsmarktökonomie, Personalberatung/-vermittlung und Personaldienstleistung inne.
Professor Dr. Michael Nagy ist Professor für Personal- und Qualitätsmanagement an der SRH Hochschule Heidelberg und lehrt systemorientierte Managementlehre am Malik Management Zentrum St. Gallen.



Inhalt
Arbeitsmarkt und Beschäftigung.- Qualifikationsspezifische Grundlagen der Arbeitsvermittlung.- Job-Center und Fallmanagement.- Arbeitsvermittlung, Profiling und Matching.- Berufe als Informationsgrundlage für die Personalvermittlung.- Integration behinderter Menschen in den Arbeitsmarkt.- Die Kombilohndiskussion in Deutschland.- Potenzial der Zeitarbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834906779
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 2., überarb. u. erw. Aufl. 2008
    • Editor Franz Egle, Michael Nagy
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 516
    • Größe H244mm x B170mm x T29mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783834906779
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8349-0677-9
    • Veröffentlichung 26.03.2008
    • Titel Arbeitsmarktintegration
    • Untertitel Grundsicherung - Fallmanagement - Zeitarbeit - Arbeitsvermittlung
    • Gewicht 914g
    • Herausgeber Gabler Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470