Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien / Technologischer Wandel und Beschäftigung
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Technologischer Wandel und Beschäftigung" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Übersicht -- Inhalt -- Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen -- Beschäftigungswirkungen moderner Technologien -- TEIL I. BETRIEBSEBENE -- Der Kontext entscheidet: Wirkungen des Einsatzes computergestützter Techniken in Industriebetrieben -- Diffusion neuer Technologien und ihre Auswirkungen im privaten Dienstleistungssektor -- Betriebsgrößenentwicklungen, Beschäftigungsgewinne und -Verluste in den Wirtschaftsbereichen der Bundesrepublik Deutschland 1980-1986 Eine Longitudinalanalyse der Beschäftigung in 1980/86 bestehenden Betrieben und "neuen" sowie "gelöschten" Betrieben -- TEIL II. BRANCHENSPEKTRUM -- Innovation, Wachstum und Beschäftigung -- Wirkungen von Forschung und Entwicklung auf Beschäftigung, Preise und Außenhandel -- Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien - eine ökonometrische Untersuchung für die Bundesrepublik Deutschland -- Technischer Wandel und Beschäftigungsstrukturen -- Innovation und Anpassungsprozesse am Arbeitsmarkt -- TEIL III. GESAMTWIRTSCHAFT -- Intersektorale Auswirkungen des Einsatzes von Industrierobotern und CNC-Werkzeugmaschinen: Eine empirisch gestützte Input-Output-Analyse -- TANDEM: Simulationen zum Funktionskreis Innovation Wachstum-Beschäftigung -- Perspektiven der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung bei verstärkten und bei unterlassenen Innovationsanstrengungen -- Literatur -- Die Autoren -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783112418277
- Sprache Deutsch
- Editor Ronald Schettkat, Michael Wagner
- Titel Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien / Technologischer Wandel und Beschäftigung
- Veröffentlichung 31.12.1989
- ISBN 978-3-11-241827-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783112418277
- Jahr 1989
- Größe H246mm x B175mm x T30mm
- Untertitel Fakten, Analysen, Trends
- Gewicht 934g
- Auflage Reprint 2021
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 416
- Herausgeber De Gruyter