Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeitsmigration aus Sri Lanka in den Nahen Osten
Details
In der heutigen globalisierten Welt ist die Arbeitsmigration eine steigende politische Priorität, hauptsächlich aufgrund der wirtschaftlichen Notlage und geopolitischen Krisen, die zu einem Mangel an menschenwürdiger Arbeit führen, was wiederum zu wachsenden und vielfältigen Migrationsbewegungen führt. In vielen Ländern, auch in den Schwellenländern, tragen die alternde Bevölkerung und der Rückgang der Arbeitskräfte zur wachsenden Mobilität der Arbeitnehmer bei. Angesichts der Bedeutung der Folgen für die Gleichstellung der Geschlechter in den Ländern schließen sich Frauen den Migrationsströmen weltweit in wachsender Zahl an. Nachdem wir diese gut dokumentierte Situation überprüft und verstanden haben, wurde dieses Buch mit dem Ziel initiiert, das Szenario der Arbeitsmigration aus Sri Lanka in den Nahen Osten kritisch zu betrachten.
Autorentext
Tharindu Dananjaya Weerasinghe, MBA : A étudié la gestion des ressources humaines à l'université de Sri Jayewardenepura, Sri Lanka, chargé de cours à l'université de Kelaniya, Sri Lanka. Lahiru Udana Fernando, B.B.Mgt : a étudié la gestion des ressources humaines à l'Université de Kelaniya, Sri Lanka, Audit Senior, KPMG Sri Lanka.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203612066
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203612066
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-61206-6
- Veröffentlichung 25.04.2021
- Titel Arbeitsmigration aus Sri Lanka in den Nahen Osten
- Autor Tharindu Dananjaya Weerasinghe , Z. Z. Thaha
- Untertitel Eine Kritik
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen