Arbeitsrecht in Schweden

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
4OP1M525T3J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In Schweden gibt es ein Betriebliches Mitbestimmungsgesetz, ein Kündigungsschutz-, Urlaubs- und Arbeitszeitgesetz so wie in Deutschland. Aber es gibt keine Betriebsräte, nur ein einziges Arbeitsgericht und kaum Kündigungsschutzklagen hier unterscheidet sich die nordeuropäische Konsenskultur ganz erheblich von den deutschen Gepflogenheiten.

Aufgrund der geografischen Nähe sowie der engen historischen und wirtschaftlichen Verflechtungen werden die kulturellen Unterschiede zwischen Schweden und Deutschland meist stark unterschätzt. Doch können sie besonders in Fragen des Arbeitsrechts leicht zu Missverständnissen und ernsten Problemen führen. Daher ist es unerlässlich, diese Unterschiede zu kennen, um Missverständnisse oder sogar arbeitsgerichtliche Streitigkeiten zu vermeiden.


Autorentext

Rechtsanwältin Dr. Eva Häußling leitet seit 2003 die Rechtsabteilung der Deutsch-Schwedischen Handelskammer in Stockholm. Zuvor war die Expertin für deutsches und schwedisches Recht mehrere Jahre als Legal Counsel bei einem schwedischen Industrieunternehmen tätig. Aktueller Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Beratung deutscher Unternehmen mit Arbeitnehmern bzw. Tochtergesellschaften in Schweden.

Die Deutsch-Schwedische Handelskammer (Tysk-Svenska Handelskammaren) wurde vor mehr als 60 Jahren gegründet und verfügt heute mit Büros in Stockholm und Malmö über enge Kontakte zu Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Verbänden. Sie begleitet Unternehmen beim Markteinstieg und in der laufenden Marktbearbeitung. Ihre mehrsprachigen Mitarbeiter sind ausgewiesene Kenner des schwedischen und deutschen Marktes. Sie suchen nach Geschäftspartnern, helfen bei der Gründung, übernehmen die Buchhaltung, beraten bei PR und Marketing und unterstützen in Personal- und Rechtsfragen.

Inhalt

Das schwedische Arbeitsrecht und seine Rechtsquellen.- Der Arbeitsvertrag.- Urlaub, Mutterschutz, Elternzeit und andere Freistellungen.- Verträge von Geschäftsführern und leitenden Angestellten.- Arbeitnehmerüberlassung.- Die Anstellung beim Betriebsübergang.- Beendigung des Arbeitsverhältnisses.- Haftungsfragen im Arbeitsrecht.- Gerichtsverfahren.- Kollektives Arbeitsrecht.- Arbeitssicherheit und Gesundheitspflege am Arbeitsplatz.- Sozialversicherungsrechtliche Aspekte.- Entsendung von Arbeitnehmern nach Schweden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658102043
    • Editor Deutsch-Schwedische Handelskammer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Größe H242mm x B172mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658102043
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-10204-3
    • Veröffentlichung 31.10.2015
    • Titel Arbeitsrecht in Schweden
    • Autor Eva Maria Katharina Häußling
    • Untertitel Praxisleitfaden für Arbeitgeber und Personalverantwortliche in der nordeuropäischen Konsenskultur
    • Gewicht 242g
    • Herausgeber Gabler, Betriebswirt.-Vlg
    • Anzahl Seiten 122
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470