Arbeitsrechtliche Fragen nationaler und internationaler Telearbeit in der Europäischen Union an den Beispielen Deutschland und Spanien

CHF 91.90
Auf Lager
SKU
CVJG8E6BB8E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Welche Rechtsfragen beschäftigen Telearbeiter in Deutschland und Spanien? Nach der Begriffsklärung beschäftigt sich die Arbeit in erster Linie mit Fragen des Individualarbeitsrechts. Zur Ermittlung des Status des Telearbeiters werden die Begriffe informationelle Weisungsgebundenheit und informationelle Eingliederung entwickelt. Auch nicht-arbeitsrechtliche Fragen der grenzüberschreitenden Telearbeit werden untersucht, etwa Mietrechtsfragen, IPR sowie solche der EU-Freizügigkeit. Das deutsche Recht wird dem spanischen jeweils gegenübergestellt. Um das anwendbare spanische Recht dem deutschen Leser zugänglich zu machen, wurden wichtige Teile des Estatuto de los Trabajadores und des Código de Comercio übersetzt. Die Arbeit bietet insoweit auch dem Praktiker wertvolle Hilfestellung.

Autorentext

Der Autor: Johannes F.K. Rheinheimer, geboren 1970 in Heidelberg. Aufgewachsen in Caracas (Venezuela). Studium der Rechts- und Geschichtswissenschaften in Heidelberg und Berlin. 1995 erstes Staatsexamen, 1997 zweites Staatsexamen. Tätigkeit bei einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Berlin. Seit 2002 Vorstandsvorsitzender einer Produktionsdienstleistungsgesellschaft in San Francisco.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Einleitung Begrifflichkeiten **Ausbreitung Rechtsfragen der Telearbeit in Deutschland Rechtsfragen der Telearbeit in Spanien Europäische Rechtsaspekte Grenzüberschreitende Aspekte Schlußbetrachtung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631501115
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631501115
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50111-5
    • Veröffentlichung 04.05.2004
    • Titel Arbeitsrechtliche Fragen nationaler und internationaler Telearbeit in der Europäischen Union an den Beispielen Deutschland und Spanien
    • Autor Johannes F. K. Rheinheimer
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 391g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 296
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470