Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeitsrechtliche Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich
CHF 29.95
Auf Lager
SKU
9H6E66MKBKF
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025
Details
Das Arbeitsrecht in Deutschland und Österreich weist sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede auf. Beide Länder haben umfassende gesetzliche Regelungen, die den Arbeitsmarkt und die Arbeitsverhältnisse strukturieren. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich basieren die arbeitsrechtlichen Systeme auf ähnlichen Grundprinzipien, darunter der Schutz der Arbeitnehmer, geregelte Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche, Kündigungsschutz und betriebliche Mitbestimmung. Diese Prinzipien sind oft durch EU-Richtlinien und internationale Abkommen beeinflusst. Trotz dieser Ähnlichkeiten gibt es Unterschiede in den detaillierten Regelungen. In Deutschland sind die Bestimmungen zur Arbeitszeit, zur Vergütung von Überstunden und zur Flexibilisierung der Arbeitsverhältnisse teilweise anders gestaltet als in Österreich. Der Kündigungsschutz ist in Deutschland strenger, insbesondere durch das Kündigungsschutzgesetz, das für Betriebe mit mehr als zehn Beschäftigten gilt. In Österreich gibt es ebenfalls Kündigungsschutz, aber die Regelungen sind etwas weniger streng und sozial ungerechtfertigte Kündigungen sind weniger stark reglementiert. Die Sozialpartnerschaft ist in Österreich traditionell stärker ausgeprägt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und Österreich vergleichbar sind, jedoch in der Ausgestaltung und Anwendung spezifische Unterschiede aufweisen. Diese Unterschiede können Einfluss auf die Arbeitsbedingungen, die Flexibilität des Arbeitsmarktes und den Schutz der Arbeitnehmer haben. Ein umfassendes Verständnis der jeweiligen nationalen Regelungen ist daher wichtig, insbesondere für Unternehmen und Arbeitnehmer, die in beiden Ländern tätig sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783689044930
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B140mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9783689044930
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-689-04493-0
- Veröffentlichung 04.06.2024
- Titel Arbeitsrechtliche Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich
- Autor Thomas Huber , Karl-Heinz Richter
- Gewicht 191g
- Herausgeber Bremen University Press
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Arbeits- & Sozialrecht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung