Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeitsrechtliche Unterschiede zwischen Deutschland und Schweden
CHF 35.85
Auf Lager
SKU
91QHB3MU518
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025
Details
In einer sich ständig verändernden globalen Arbeitswelt gewinnen nationale Unterschiede im Arbeitsrecht zunehmend an Bedeutung. Dieses Buch bietet einen fundierten und detaillierten Vergleich zwischen dem deutschen und dem schwedischen Arbeitsrecht und beleuchtet dabei die zentralen Prinzipien, Strukturen und Regelungen beider Länder. Es analysiert die Rolle von Tarifverträgen, den Schutz vor Kündigungen, die Mitbestimmung der Arbeitnehmer sowie die Flexibilität des Arbeitsmarktes. Während das deutsche Arbeitsrecht durch strenge Regulierung und umfassenden Kündigungsschutz geprägt ist, zeigt das schwedische Modell einen liberaleren Ansatz mit einer stärkeren Betonung auf sozialer Absicherung und wirtschaftlicher Anpassungsfähigkeit. Diese Gegenüberstellung macht deutlich, wie zwei unterschiedliche Rechtsordnungen in Europa auf ähnliche Herausforderungen reagieren und welche Vor- und Nachteile sich für Arbeitnehmer und Arbeitgeber ergeben. Das Buch richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis der Arbeitsrechtssysteme in Deutschland und Schweden gewinnen möchten. Es zeigt praxisnah, wie diese beiden Modelle gestaltet sind und welche Lehren aus ihren Unterschieden gezogen werden können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783689047924
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B140mm x T17mm
- Jahr 2024
- EAN 9783689047924
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-689-04792-4
- Veröffentlichung 04.09.2024
- Titel Arbeitsrechtliche Unterschiede zwischen Deutschland und Schweden
- Autor Tilmann Ehrlicher , Lars Anders Malm
- Gewicht 333g
- Herausgeber Bremen University Press
- Anzahl Seiten 232
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Arbeits- & Sozialrecht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung