Arbeitssicherheit im Umgang mit Rindern und Schweinen

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
7UB6394E9TG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ein deutscher Landwirt versorgt statistisch gesehen heutzutage 134 Menschen mit Nahrungsmitteln. Es wird aufgrund des technischen Fortschrittes in der Landwirtschaft erwartet, dass langfristig gesehen ein Landwirt immer mehr Menschen ernährt. Daher ist es besonders wichtig die Unfallgefahren für den Landwirt auf dem eigenen Betrieb so gering wie möglich zu halten. Doch sind die Landwirte nicht nur durch Grippe, Masern, Kopfschmerzen, Schnupfen oder ähnliches gefährdet, die viel größeren Gefahren lauern an ihrem täglichen Arbeitsplatz. Ein unachtsamer Moment im Stall kann mit einer gefährlichen Verletzung oder sogar mit dem Verlust des Lebens enden. Bereits in der Planungsphase zum Neubau eines landwirtschaftlichen Betriebsgebäudes können Maßnahmen beachtet und eingeplant werden, um dieser Gefahr vorbeugend zu begegnen. Sicherheitsmaßnahmen können im Ernstfall Leben retten, sie kosten meist nur relativ wenig und stellen gleichzeitig eine Arbeitserleichterung dar. Aufbauend auf Auswertungen der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft wurden zahlreiche Lösungsvorschläge entwickelt.

Autorentext

Annette Zinsler, Dipl. Wirtschaftsingenieurin (FH): Agrarmarketing und Management-Studium an der Fachhochschule Weihenstephan. Stallbauberaterin im Stalleinrichtungs-Center Eisenharz der EVG Erkheim.


Klappentext

Ein deutscher Landwirt versorgt- statistisch gesehen - heutzutage 134 Menschen mit Nahrungsmitteln. Es wird aufgrund des technischen Fortschrittes in der Landwirtschaft erwartet, dass langfristig gesehen ein Landwirt immer mehr Menschen ernährt. Daher ist es besonders wichtig die Unfallgefahren für den Landwirt auf dem eigenen Betrieb so gering wie möglich zu halten. Doch sind die Landwirte nicht nur durch Grippe, Masern, Kopfschmerzen, Schnupfen oder ähnliches gefährdet, die viel größeren Gefahren lauern an ihrem täglichen Arbeitsplatz. Ein unachtsamer Moment im Stall kann mit einer gefährlichen Verletzung oder sogar mit dem Verlust des Lebens enden. Bereits in der Planungsphase zum Neubau eines landwirtschaftlichen Betriebsgebäudes können Maßnahmen beachtet und eingeplant werden, um dieser Gefahr vorbeugend zu begegnen. Sicherheitsmaßnahmen können im Ernstfall Leben retten, sie kosten meist nur relativ wenig und stellen gleichzeitig eine Arbeitserleichterung dar. Aufbauend auf Auswertungen der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft wurden zahlreiche Lösungsvorschläge entwickelt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639246315
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Anzahl Seiten 76
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639246315
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-24631-5
    • Titel Arbeitssicherheit im Umgang mit Rindern und Schweinen
    • Autor Annette Zinsler
    • Untertitel unter Berücksichtigung häufiger Unfallursachen
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.