Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeitssicherheit und Umwelt
Details
Die Risikokartierung ist ein wesentliches und sorgfältiges Verfahren im Bereich der Arbeits- und Umweltsicherheit, das eine grundlegende Rolle bei der Identifizierung, Bewertung und Kontrolle potenzieller Gefahren spielt, die die körperliche Unversehrtheit der Arbeitnehmer gefährden und Auswirkungen auf die Umwelt haben können. Dieses Instrument besteht aus einem systematischen Analyseprozess, der darauf abzielt, Unfälle zu antizipieren und zu verhindern, die mit den Arbeitstätigkeiten verbundenen Gefahren zu minimieren und den Schutz der natürlichen Ressourcen zu gewährleisten.
Autorentext
Estudiante regular de Maestría en el Programa de Posgrado en Ingeniería de Producción PPGEPS de la UFSCar Sorocaba. MBA en Administración y Calidad. Especialización en Metodología de la Educación Superior. Graduación en Enseñanza por la Facultad de Tecnología de Sorocaba. Graduación en Tecnología en Proyectos Mecánicos por la Facultad de Tecnología de Sorocaba.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207257836
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207257836
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-25783-6
- Veröffentlichung 12.03.2024
- Titel Arbeitssicherheit und Umwelt
- Autor Sandro Gabriel Libretti Prestes
- Untertitel Risikokartierung
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Rechts-Lexika