Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeitsverhältnisse im Rahmen eines Betriebsübergangs: § 613a BGB und die Rechtsprechung des EuGH
Details
Für Personalverantwortliche ist es notwendig, wenigstens in groben Zügen über den gegenwärtigen Stand der Rechtslage informiert zu sein und ein Gefühl für die Schwierigkeiten zu erhalten, die sich bei einem Betriebsübergang ergeben. Da Paragraph 613a BGB europarechtlicher Herkunft ist bzw. auf den sog. Betriebsübergangsrichtlinien beruht, wird der EuGH-Rechtsprechung in diesem Bereich große Bedeutung beigemessen; nur Kenntnisse in der nationalen Rechtsprechung des BAG genügen nicht. Aus diesem Grund gilt das Augenemerk der Autorin den Auswirkungen eines Betriebsübergangs auf Arbeitsverhältnisse sowohl aus deutscher als auch europarechtlicher Sicht.
Klappentext
Für Personalverantwortliche ist es notwendig, wenigstens in groben Zügen über den gegenwärtigen Stand der Rechtslage informiert zu sein und ein Gefühl für die Schwierigkeiten zu erhalten, die sich bei einem Betriebsübergang ergeben. Da § 613a BGB europarechtlicher Herkunft ist bzw. auf den sog. Betriebsübergangsrichtlinien beruht, wird der EuGH-Rechtsprechung in diesem Bereich große Bedeutung beigemessen; nur Kenntnisse in der nationalen Rechtsprechung des BAG genügen nicht. Aus diesem Grund gilt das Augenemerk der Autorin den Auswirkungen eines Betriebsübergangs auf Arbeitsverhältnisse sowohl aus deutscher als auch europarechtlicher Sicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868152098
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2009
- EAN 9783868152098
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86815-209-8
- Veröffentlichung 26.05.2009
- Titel Arbeitsverhältnisse im Rahmen eines Betriebsübergangs: § 613a BGB und die Rechtsprechung des EuGH
- Autor Stefanie Weiss
- Gewicht 230g
- Herausgeber Igel Verlag
- Anzahl Seiten 152